logo-klein

Mail an den Webmaster

Ortsbeirat

Der Ortsbeirat Altenstädt - das politische Sprachrohr des Ortes
Viel Entscheidungskompetenz hat der Ortsbeirat nicht - obwohl die Geschäftsordnung für die Ortsbeiräte der Stadt Naumburg vom 8.12.2000 die Aufgaben und Befugnisse etwas erweiterte (siehe Satzung unten).
OB-Mitglieder seit der Gebietsreform gibt es unter Wahlen.

Der Ortsbeirat Altenstädt hat 9 Mitglieder und befindet sich in der Wahlzeit 2016-2021 (Konstituierung: 27.04.2016)
Die politische Zusammensetzung: 5 SPD, 3 CDU, 1 FWG (siehe unten).
Hinzu kommt ein Schriftführer, der sich aber i.d.R. aus dem Ortsbeirat rekrutiert; die Magistratsmitglieder und ortsansässigen Stadtverordnetenmitglieder haben Rederecht. In der Praxis kommen aber auch Besucher und Gäste zu Wort.
In der Regel tagt der Ortsbeirat vor einer Stadtverordnetensitzung, abwechselnd in den verschiedenen Gaststätten (soweit geöffnet) oder dem DGH. Die Sitzungen sind öffentlich (siehe auch Protokolle).

Regelmäßig und bei Bedarf trifft sich der Ortsbeirat mit Vereinsvertretern und Gewerbetreibenden.
Hier wird auch über aktuelle Initiativen bzw. Anträge des Ortsbeirates informiert.
Sitzungstermine: siehe Terminkalender! Siehe auch “Bürgerschaftliche Aktivitäten”.
Hier geht es zum Ortsbeirate der Wahlperiode 2006-2011 und zum Ortsbeirate der Wahlperiode 2011-2016.

Name

Partei/
Wähler-
gemeinschaft

Tel./
Adresse

Foto

Yvonne Franke
Ortsvorsteherin

SPD

234
Auf der Höhe 25
E-Mail

Franke_Yvonne_012016

Bernd Ritter

SPD

0159-02383541
Wolfhager Str. 14
E-Mail

Ritter_Bernd_01_2016

Matthias von Knebel

SPD

Jagdhausstraße 11

Matthias_von_Knebel_2016

Dieter Wiegand

SPD

1252
Akazienstraße 2

Dieter_Wiegand_2016

Mirco Franke

SPD

234
Auf der Höhe 25
E-Mail

Franke_Mirco_2016

Markus Zuschlag
Stellv. Ortsavorsteher

CDU

242
Teichstraße 19
E-Mail

Zuschlag_Markus_01_2016

Stefan Lapp

CDU

 

Lapp_Stefan_2016

Markus Schlutz

CDU

5203

Markus Schlutz2016

 

Helene Feil

FWG

5548
Wolfhager Strasse 6a

 


Schriftführer

i.d.R. OV

 

 

Satzung:
Die Aufgaben und Befugnisse des Ortsbeirates werden in der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) §§81-82 und in der “Geschäftsordnung für die Ortsbeiräte der Stadt Naumburg” geregelt.
Ein Ortsbeirat kann in einem Ortsbezirk gebildet werden. In Naumburg haben alle Stadtteile sowie die Kernstadt einen Ortsbeirat.

Hier nun die zur Zeit gültige Geschäftsordnung (gültig ab 3.3.2015):

Geschäftsordnung für die Ortsbeiräte der Stadt Naumburg

 

Wahlperiode 2011-2016

Der Ortsbeirat Altenstädt - das politische Sprachrohr des Ortes
Viel Entscheidungskompetenz hat der Ortsbeirat nicht - obwohl die Geschäftsordnung für die Ortsbeiräte der Stadt Naumburg vom 8.12.2000 die Aufgaben und Befugnisse etwas erweiterte (siehe Satzung unten).
OB-Mitglieder seit der Gebietsreform gibt es unter Wahlen.

Der Ortsbeirat Altenstädt hat 9 Mitglieder und befindet sich in der Wahlzeit 2011-2016 (Konstituierung: 05.05.2011)
Die politische Zusammensetzung: 5 SPD, 2 FWG, 2 CDU (siehe unten).

Katja Röthemeyer folgt auf David von Knebel
Pressebericht vom 6.10.2013
David von Knebel – für die Altenstädter SPD im Ortsbeirat und stellvertretender Ortsvorsteher – hat sein Mandat im September 2013 niedergelegt.
Grund: der 23-Jährige tritt ab Oktober ein Studium in Köln an und kann somit sein ehrenamtliches Mandat nicht mehr erfüllen.
Nachfolgerin wird Katja Röthemeyer. Die 40-Jährige ist Förderschullehrerin und freut sich auf ihre neue Aufgabe im Ortsbeirat.
Ortsvorsteherin Yvonne Franke wünschte beiden erfolgreiche Tätigkeit – ob beim Studium oder im Ortsbeirat und bedankt sich bei David von Knebel für seine geleistete Arbeit in seiner ersten Legislaturperiode. Der Nachfolger als stellvertretender Ortsvorsteher wird in der nächsten Ortsbeiratssitzung gewählt.

Udo Rißeler folgt auf Tanja Köhler
Tanja Köhler (FWG) hat ihr Mandat im Mai 2014 zurückgegeben, Udo Rißeler folgte gemäß Kommunalwahl 2011.

Name

Partei/
Wähler-
gemeinschaft

Tel./
Adresse

Foto

Yvonne Franke
Ortsvorsteherin

SPD

234
Auf der Höhe 25
E-Mail

David von Knebel
Stellv. Ortsavorsteher

Bis 08/2013,
da Studium

SPD

339
Jagdhausstraße 11

 

Katja Röthemeyer
 

Ab 09/2013,
für David von Knebel

SPD

 92 26 285
Kasseler Straße

Katja

Bernd Ritter

SPD

0159-02383541
Wolfhager Str. 14
E-Mail

Bruno Wicker

SPD

1295
Tannenstraße 6
E-Mail

Tanja Dobrick

SPD

01 71 - 71 22 279
Jagdhausstraße 10
E-Mail

Markus Zuschlag

CDU

242
Teichstraße 19
E-Mail

Markus Schlutz

CDU

5203

noch offen

Helene Feil

FWG

5548
Wolfhager Strasse 6a

noch offen

Tanja Köhler
bis 05/2014

FWG

 

Udo Rißeler
ab 06/2014
für Tanja Köhler

FWG

92 52 23
Kasseler Straße 6

risseler


Schriftführer

i.d.R. Mitglieder des OB

 

 

 

Wahlperiode 2006-2011

Der Ortsbeirat - das politische Sprachrohr des Ortes
Wahlzeit 2006-2011

Viel Entscheidungskompetenz hat der Ortsbeirat nicht - obwohl die Geschäftsordnung für die Ortsbeiräte der Stadt Naumburg vom 8.12.2000 die Aufgaben und Befugnisse etwas erweiterte.

OB-Mitglieder seit der Gebietsreform gibt es hier.
 Der Ortsbeirat Altenstädt hat  9 Mitglieder und befindet sich in der Wahlzeit 2006-2011.
(Konstituierung: 04.05.2006)
Die politische Zusammensetzung: 5 SPD, 3 FWG,
1 CDU (siehe unten).
Hinzu kommt ein Schriftführer (siehe unten), die Magistratsmitglieder und ortsansässigen Stadtverordnetenmitglieder haben rederecht.
In der Regel tagt der Orstbeirat vor einer Stadtverordnetensitzung, abwechselnd in den verschiedenen Gaststätten oder dem DGH. Die Sitzungen sind öffentlich.          
Die Altenstädter Kommunalpolitker mal musikalisch (Auftritt zum
120jährigen
Jubiläum MGV am 17.5.2003 im HDG : “Mein kleiner grüner Kaktus”)
Regelmäßig und bei Bedarf trifft sich der Ortsbeirat mit Vereinsvertretern und Gewerbetreibenden.

Name

Partei/
Wähler-
gemeinschaft

Tel./
Adresse

Foto

Bernd Ritter
Ortsvorsteher

SPD

5420
Wolfhager Str. 14
E-Mail

Yvonne Franke
Stellv. Ortsavorsteherin

SPD

234
Auf der Höhe 25
E-Mail

Claudia Arend
bis 04/2008

FWG

Panoramablick 9

Mirco Franke

SPD

234
Auf der Höhe 25
E-Mail

Tanja Köhler
ab 05/2008

FWG

01638762013
Korbacher Straße 24
E-Mail

Horst Kranz

FWG

5646
Am Schulwald 20
E-Mail

Karin Rißeler
bis 12/2007

FWG


 

ohne Foto

Helene Feil
ab 01/2008

FWG

5548
Wolfhager Strasse 6a
E-Mail

 

 ohne Foto

 

Bruno Wicker

SPD

1295
Tannenstraße 6
E-Mail

Dieter Wiegand

SPD

1252
Akazienstraße 2
E-Mail

Markus Zuschlag

CDU

242
Teichstraße 19
E-Mail

Bernd Ritter
Schriftführer

 

 

 

Startseite | Unser Dorf | Vereine und Kirchen | Gewerbe | Öffentliche Einrichtungen | Politik | Aktuelles | A-Z | Impressum |