|
Juli 2018
|
Traufschalung in der KITA „Regenbogenland“ erhält neuen Anstrich aus: Naumburg.eu Die gesamte unterhalb des Dachüberstands angebrachte Traufschalung in der KITA „Regenbogenland“ in Altenstädt war sehr verwittert und hat daher jetzt einen neuen Anstrich erhalten. „Die gewählte Farbe macht dem Namen der Einrichtung „Regenbogenland“ alle Ehre“, so Bürgermeister Stefan Hable. Das Holz erstrahlt nämlich jetzt in einem kräftigen blau.
|
 Die unterhalb des Dachüberstandes angebrachte Traufschalung in der KITA „Regenbogenland“ erstrahlt jetzt in einem kräftigen blau. (Foto: Stadt Naumburg)
|
Juli 2018
|
Zeigt nicht her Eure Füße, gebt her Eure Schuh! aus: Naumburg.eu Kita-Regenbogenland sammelt weiter eifrig Schuhe „Gutes Tun mit alten Schuhen“ ist nach wie vor das Motto der Kindertagesstätte Regenbogenland in Naumburg-Altenstädt. Bereits seit Februar 2018 sammeln Altenstädter, Kinder, Angehörige und Freunde, fleißig für benachteiligte Menschen in Afrika und der ganzen Welt, und viele Schuhe sind schon angekommen. Werden die Schuhe im Umkreis nicht rar, dann sammeln wir vielleicht bald ein Jahr. Wer auch tragbare, gebrauchte Schuhe spenden möchte, kommt mit seiner besohlten Fußbekleidung bitte zur Kita-Regenbogenland. Vor deren Eingang auf der rechten Seite steht eine große, von Familie Römer gespendete, braune Tonne mit der Beschriftung „Alte Schuhe“. Hier kommt das noch tragbare, aber ausgediente Schuhwerk, hinein. Mit viel Freude und Euphorie packen die Kinder die Pakete, verschnüren sie und warten regelmäßig auf den Paketdienst. Kooperationspartner der Aktion „Schuuz“ ist übrigens die Adolf-Kolping-Recycling-Gesellschaft. Mit ihrer Hilfe konnten so in kurzer Zeit bereits über 200,00 Euro für die Kinder der Kita „ersammelt“ werden. Vielen Dank den Spenderinnen und Spendern, bleiben Sie weiter so fleißig.
|
 Mit viel Freude und Euphorie packen die Kinder die Pakete. (Foto: Stadt Naumburg)
|
Mai 2018
|
Tolle Ausflüge, ob Feuerwehr oder Zahnarzt, das Regenbogenland sagt Euch allen vielen Dank aus: Naumburg.eu Die Kindertagesstätte Regenbogenland bedankt sich herzlich bei allen Betrieben und Institutionen dafür, dass sie unseren Vorschulkindern so spannende und lehrreiche Erlebnisse in ihrer Lebensumwelt ermöglicht haben.
Beeindruckende Kopfverbände bekamen unsere Kinder vom Deutschen Roten Kreuz verpasst. Und da unsere kleinen Schützlinge zuweilen Hummeln im Hintern haben und Tiere lieben, besuchten wir natürlich auch die Hummelwerkstatt. Schutz vor Hummeln findet man übrigens im Wasser, das aber auch seine Tücken hat wie die DLRG mittels Puzzle-Spiel und Maskottchen zu veranschaulichen wusste.
Weitere Highlights waren der Besuch eines echten Verkehrspolizisten, der auf witzige Art mit unseren Kindern “stehen, sehen, gehen“ einübte, die ADAC-Verkehrserziehung, die Visiten in der Elbetalschule, in der Stadtbücherei sowie die Besuche in Rathaus, in der Metzgerei Döring, im Wasserwerk Wolfhagen und beim Zahnarzt.
Am Donnerstag, den 07. Juni 2018, geht’s dann zur Kläranlage – zum Anschauen und Informieren.
|
HNA-Bericht vom 26.5.2018 über KiTa-Besuche...

|
März 2018
|
Kinder Secondhandbasar am 11.03.18 von Anika Römer Siehe auch Unterseite Förderverein KiTa Regenbogenand... Der diesjährige Frühjahrs Kinder Second- Hand Basar des Fördervereins der Kindertagesstätte Regenbogenland Altenstädt fand am Sonntag bei sonnigen Frühlingswetter statt. Einige Leute waren gekommen, um das ein oder andere Schnäppchen rund ums Kind zu ergattern. Vom Kindersitz bis zum Strampler gab es fast alles, was sich das Kinderherz wünscht. Und so wechselte so manches Teil seinen Besitzer. Abgerundet wurde der Basar von einem reichhaltigen Kuchenbuffet. Vielen Dank an die Verkäufer, Kuchenbäcker und Helfer des Fördervereins, die diesmal auch wieder alle zusammen diesen Tag gestaltet haben. Der nächste Secondhandbasar findet wieder im Herbst am 16.09.18 im Dorfgemeinschaftshaus in Altenstädt statt. Wer Interesse an einem Verkaufstisch hat bitte im Kindergarten unter 05625-808 anmelden.
|
|
März 2018
|
Gutes Tun mit gebrauchten Schuhen aus: Naumburg.eu vom 8.3.2018 Mensch, Umwelt und „Regenbogenland-Kinder“ gewinnen Siehe auch weiter unten... „Nur zu, her mit dem alten Schuh“ lautet das Motto der Altenstädter Kindertagesstätte Regenbogenland, die seit Februar 2018 mit Hilfe von Eltern und Angehörigen ihrer Kinder Schuhe sammelt. Als Belohnung streicht der Förderverein der Kindertagesstätte „Bares für nicht gerade Rares“ ein. So profitieren Kinder, Umwelt und arme Menschen in Afrika, die die wiederaufbereiteten Schuhe erhalten. Es sind Schuhe, die sie sich sonst nicht leisten könnten.
Wer alte tragfähige Schuhe hat und etwas Gutes tun will, sollte seine Schuhe in die vor dem Eingang der Kindertagesstätte Regenbogenland aufgestellte große braune Schuhtonne werfen. Denn je mehr Schuhe den Weg in die Tonne finden, desto mehr Geld gibt’s für die Regenbogenkinder. Bislang sind 8 Kartons voll mit „Latschen“ eingesendet worden. Für die ersten drei Kartons hat der Förderverein der Kindertagesstätte gut 25 Euro für knapp 40 kg Schuhe eingesammelt. Also, helfen Sie bitte mit. Die Tonne steht auch nach Öffnungszeit oder am Wochenende zur Spende zur Verfügung. Vielen Dank hierfür!
Kooperationspartner des Schuh-Sammel-Projekts „Schuuz“ ist die Adolf-Kolping Recycling GmbH. Bundesweit gibt es über 9000 Sammelstellen. Die Schuhe werden gewogen und per Paket eingesendet: Das Mindestgewicht für eine Schuhsendung beträgt 5,1 Kilogramm. Doch das alles machen wir in unserer Kindertagesstätte. Wir brauchen von Ihnen nur Schuhe, Schuhe, Schuhe.
|
 Die Kinder der Kindertagesstätte Regenbogenland vor der Tonne für die ausrangierten Schuhe v. l. n. r.: Luise, Nick, Karl, Leyla, Lena, Tristan, Milena. (Foto: Stadt Naumburg)
|
Februar 2018
|
Vorschulaktion der Kindertagesstätte „Regenbogenland“ Altenstädt; Sicherheit auf dem Eis und im Wasser! aus: Naumburg.eu vom 23.2.2018 Beim Besuch der DLRG Breuna in der Kindertagesstätte „Regenbogenland“ in Altenstädt am 20. Februar 2018, standen fünf der wichtigsten Bade- und Eisregeln im Fokus eines abwechslungsreichen Vormittags.
Im Rahmen eines Rollenspiels konnten die Kleinen einen Tag im Leben eines jungen Rettungsschwimmers nachempfinden. Im Spiel lernten sie den DLRG Mann Klaus und unser neues Maskottchen Nobby (Mathias) in voller Supergröße kennen. Die beiden großen Puzzles mit den Baderegeln wurden von den Kleinen überraschend schnell im Wettkampf zusammengefügt. Sieger waren die Mädchen Ida, Carolin, Leoni mit Unterstützung von Dion. Großen Spaß bereitete den jungen Teilnehmer/-innen das Training mit der Wurfleine, einem klassischen Rettungsgerät. Den Refrain des Baderegelliedes, von einer eigens für die Aufklärungsaktion herausgegebenen CD, trällerten die Kleinen bereits nach kurzer Zeit begeistert mit: „Wir gehen baden und wissen schon alle wie das geht. Denn es gibt Baderegeln die jedes Kind versteht.“
Jedes teilnehmende Kind erhielt so die besten Voraussetzungen, nicht selbst in Gefahr zu geraten, wenn der Spaß auf dem Eis und später die Badesaison wieder beginnt. Zum Abschied gab es für alle Teilnehmer/-innen der angehenden Abc-Schützen der Kindertagesstätte „Regenbogenland“ zum Malbuch noch einen NIVEA – Wasserball und eine Teilnehmerurkunde. Die Firma Beiersdorf AG in Hamburg ist Sponsor dieses Kindertagesstättenprojektes. Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte „Regenbogenland“ (v. l. n. r.:) Noah, Tristan, Damian, Carolin, Leoni, Niklas, Dion und Ida mit dem Maskottchen „Nobby“ (Berufspraktikant Mathias). (Foto: Stadt Naumburg) Weitere Informationen zur DLRG Breuna e. V. kann der interessierte Leser unter www.breuna.dlrg.de finden. Telefonischer Kontakt: Klaus-Dieter Reitenberger 05676/920742
Hintergrund DLRG Breuna: Der jetzt vierzehn Jahre junge Ortsverband besteht zurzeit aus 310 Mitgliedern. Die Altersgruppe der Jugendlichen bis 18 Jahre umfasst 243 Mitglieder. Geschwommen wird am Samstag in der Zeit von 09:00 - 12:00 Uhr in der Märchenlandtherme in Breuna.
|
 Die Sieger des Puzzles mit den Baderegeln (v. l. n. r.:) Ida, Carolin, Leoni und Dion. (Foto: Stadt Naumburg)
|

|
Februar 2018
|
Schuuz - Förderverein mit neuem Projekt
Der Förderverein KiTa Regenbogenland Altenstädt setzt einen neue Idee in die Tat um: Die KiTa nimmt an dem Konzept SCHUUZ teil: alte Schuhe werden in der KiTa gesammelt und wieder sinnvoll verwendet bzw. verwertet. Im Gegenzug dazu bekommt der Förderverein einen Erlös, der in der KiTa wieder sinnvoll eingesetzt werden kann.
Siehe weitere Informationen auf der Schuuz-Seite...
Also: jetzt mitmachen und Eure alten Schuhe ab in die Tonne am Kindergarten!
|

|
Januar 2018
|
Vorschulaktion besuchen die Stadtverwaltung aus: Naumburg.eu Am vergangenen Donnerstag haben sich die Vorschulkinder aus der Kindertagesstätte „Regenbogenland“ in Altenstädt mit dem Linienbus auf den Weg nach Naumburg gemacht, um der Stadtverwaltung einen Besuch abzustatten.
9 Mädchen und Jungen fanden sich mit ihren Erzieherinnen Marlies Husemann und Patricia Lattemann im Rathaus ein, um sich darüber zu informieren, was der Bürgermeister und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den einzelnen Abteilungen so alles machen.
Zunächst wurde im Magistratszimmer gefrühstückt, bevor man gemeinsam mit dem Rathauschef zu einem Rundgang startete. Dabei erhielten die Kinder interessante Einblicke in die Aufgabenbereiche der Stadtverwaltung. Zum Schluss des Besuches im Rathaus mussten die Kinder noch selber arbeiten. Sie kuvertierten einen an sie gerichteten Brief selbständig ein und gaben ihn zur Poststelle.
|
 Unser Bild zeigt die Vorschulkinder Dion, Niklas, Noah, Leoni, Milena, Lina, Carolin, Tristan und Damian (v. l. n. r.) mit den Erzieherinnen Patricia Lattemann (links im Bild) und Marlies Husemann (rechts im Bild) sowie Bürgermeister Stefan Hable. (Foto: Stadt Naumburg)
|
Januar 2018
|
Vorschulaktion der Kindertagesstätte „Regenbogenland“ aus: Naumburg.eu „Stehen, Sehen, Gehen“ - Kindersicherheit und mehr im Straßenverkehr
Hoheitlichen Besuch im Dienste der Verkehrssicherheit bekamen die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland von einem “echten Polizisten“ in Person von Herrn Fiege. In knapp eineinhalb Stunden am Mittwochvormittag übte er mit den Kindern zunächst in der KiTa-Turnhalle und dann im Straßenverkehr die oberste Maxime: “Stehen, Sehen, Gehen“: „Ja, das müsst Ihr Euch unbedingt merken! Es ist fast ein kleines Gedicht: “Stehen, Sehen, Gehen“, kommt sprecht mal alle mit! Und begeistert wiederholten die Kinder den eingängigen Slogan der Verkehrssicherheit.
Mit Hilfe von breiten Gummiklebestreifen und der Turnhallenwand stellte Herr Fiege zwei Bürgersteige und eine Straße dar: „Die Innenseite des Bürgersteigs ist die Kinderseite, und ist etwas entfernt von der Straße. Das ist eure Seite!“ Das “Stehen, Gehen und Sehen“ wurde eingeübt und den Kindern wurden Fragen gestellt. „Kinder, dürft Ihr denn beim Zebrastreifen einfach über die Straße gehen?“ „Nein wir müssen erst nach links und rechts gucken“, antworteten die Vorschulkinder. „Ja, das ist gut. Noch besser ist: stehenbleiben und zweimal nach links und nach rechts schauen. Also, wir probieren das gleich mal aus. Gut gemacht! „Am besten Ihr schaut in Richtung des Autofahrers, Ihr könnt auch den Arm hoch und zur Straßenseite bewegen, dann werdet Ihr besser gesehen!“ Dann klärte Herr Fiege die Kinder auf, dass auch bei der Ampel gilt: “Stehen, Sehen, Gehen“. Das haben die Kinder nicht gewusst. „Warum ist das so“, fragten sie. Weil ein Polizeiwagen auch mal nur mit Blaulicht und ohne Sirene über die rote Ampel fährt, zum Beispiel wenn er Diebe erwischen will.“ Damit die Kinder im Verkehr aber nicht übersehen werden, gab es noch ein leuchtendes Geschenk, ein breites grell gelbes Reflektoren-Band.
Die Belohnung fürs Zuhören und Mitmachen gab‘s zum Schluss: Die Kinder durften mal in ein echtes Polizeiauto sehen und anfassen: Herr Fiege zeigte den Kindern die Funkanlage, in die sie reinsprechen durften und ließ das Blaulicht leuchten.
|
 Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland bei der Aktion „Stehen, Sehen, Gehen“ mit Herrn Fiege von der Polizei. (Foto: Stadt Naumburg)
|
|