Altenstädt -
Unser Dorf
  

Mail an den Webmaster

Dorfansichten

Altenstädter Bildergalerie
Altenstädt früher - ein Dorf im Wandel der Zeit - Dorfansichten

frueherritter fruehertheis

Waldecker Straße - links Gasthaus Ritter (30er Jahre)

frueherzuschlag

Bauernhof Klapp/ Teichstraße

Ecke Heinrich-Schröder-Straße - Teichstraße

Ehrendenkmal 1914- 18. vor Kirche

Kriegerdenkmal 1914-1918 vor Kirche

Luft1955
kirchemitdenkmal

Luftaufnahme 1955

KriegerdenkmalNET5
hofdoerungtauben

Kriegerdenkmal fotografiert von "Adolf Kann, Wolfhagen, Bz. Cassel". Das Foto muss auf jeden Fall vor dem 2. Weltkrieg aufgenommen worden sein, wahrscheinlich sogar vor 1933

Hof Döring: Wohnhaus, Taubenhaus und Scheune von Walter Döring (an Stelle der Scheune steht heute das Backhaus)

heinrichschroederstr

Heinrich-Schröder-Straße:
Haus und Hof Gerhold vor dem Abriss

braeutigam48

Haus Bräutigam
Nach dem Umbau 1947/48 - heute Geschäftshaus Löber

gastwirtschaft-schlutz
Rittersabgebrannt

Gasthaus Ritter - abgebrannt 1927 nach einem Blitzschlag

Hof Gerhold umbau 1954

Gastwirtschaft Schlutz von Teichstraße aus

DoeringBuhlersNET

Hof Gerhold - Umbau 1954

Schule60er

Teichstraße: Schule im Winter - in den 60er Jahren, von hinten fotografiert

Haus Döring - genannt "Buhlers" - Auf der Höhe, später Schulten;
etwa Anfang 20.Jhdt. (Auf der Höhe)

HausPfennigHSStrase1951NET
Gerholds Feldscheune 28.August 1913 bearb

Feldscheune Gerhold 1913

Dreifuss

Haus Pfennig - 1951 (Heinrich-Schröder-Straße)

Oberer Semmetweg 1968-69

Oberer Semmetweg 1966-67  -  Foto von Fam. Gebert 2007

Oberer Semmetweg 1966-67

Ein Bild vom Dreifuß. Unter dem Gebäude war der Durchgang von der Schulstraße(heute Teichstraße) zur Kirche.
Zuletzt wurde das Haus von Familie Dormann bewohnt. Zirka Anfang der 80er wurde der Dreifuß abgerissen.
Werner Gerhold

alte Gerätehau_bearbeitet-1
Tratsch vor Schnellenpfeils Laden_bearbeitet-1

Feuerwehrgerätehaus und Viehwaage, bis 1960 am Heinrich-Schröder-Haus!

Schnellenpfeils Laden (etwa1957)_bearbeitet-1

Tratsch vor Schnellenpfeils Laden - 50er Jahre (Hans-Werner Riemenschneider)

hofloeberwaldecker

Schnellenpfeils Laden - etwa 1957 (Hans-Werner Riemenschneider)

Wohnzimmer 70er

Wohnzimmer - typisch für 60er und 70er Jahre mit Schwarz-Weiß-Fernseher
(Fam. Ritter, Wolfhager Straße)

Haus Engelbrecht 191213

Haus Engelbrecht - Zur Pforte 28 1912/13, damals Pfarrhaus der "Kirchengemeinde der Hess. Renitenz).
Eingesandt von Jutta Ewald-Engelbrecht (Berlin)

Oeste2

Heinrich Oeste - Geschäft - im Hintergrund Hof Döring

Reuter

Haus Kleinschmidt - heut Reuter;
Wolfhager Straße ortsauswärts links.
Heute Haus Reuter.
Erbaut 1901, Aufnahme: 50er Jahre

Hof Martin Löber Waldecker Str. 1 - abgebrannt 10.10.1938

KorbacherStr

Korbacher Straße
An der Ecke Korbacher/Auf der Höhe (im Hintergrund Gasthaus Ritter) stand das Haus "Schönewolf". Es wurde abgerissen.
Foto: 50er oder 60er Jahre

HausTeichstraße

Haus Teichstraße - heute Garten Fam. Heinrich Pfennig - abgerissen

Wolfhager straße ca 1962
wolfhagerstrasse_frueher

Wolfhager Straße - Aufnahme aus dem Haus Keßler gemacht - undatiert.

Die Wolfhager Straße ca. 1965: Links die Uroma von Markus Schlutz Emma Ladde mit Enkeltochter Renate Meyer- Rechts im Bild ein Ford “Badewanne”

Homburg Feldscheune_0001

Alte Feldscheune Döring - heute Aussiedlerhof Homburg
Im Altenstädter Erzählcafé wurde erzählt, dass die große Feldscheune des Walter Döring kurz nach dem Krieg bei Übungen der US-Army die Scheune durch Beschuss sehr stark zerstört wurde. Walter Döring bekam zwar eine Entschädigung, die Scheune wurde aber nicht wieder aufgebaut.
Siehe auch “Hof Döring

Homburg Feldscheune_0004
Homburg Feldscheune_0002
Homburg Feldscheune_0003
Altenstaedt Strasse Naumburg

Kirmes 1926: Straße nach Naumburg - Häuser links: Familien Damme, Schlutz Schaumlöffel
Rechts: Gasthaus Ritter vor dem Brand

Startseite   Unser Dorf   Vereine und Kirchen   Gewerbe   Öffentliche Einrichtungen   Politik   Aktuelles   A - Z   Impressum