Altenstädt -
Unser Dorf
  

Mail an den Webmaster

2012-2014

  104. Treffen -  07.03.2012

Erstes Seniorentreffen 2012
Beim ersten Seniorentreffen im Jahr 2012 konnte die Ortsvorsteherin wieder über 30 Personen
im Frühlingshaft geschmückten Dorfgemeinschaftshaus begrüßen.
An diesem Nachmittag wurde den Senioren wieder ein kleines Programm geboten.
So wurde bei einem Quiz und bei der „Fehlersuche in Liedertiteln“ ein wenig Gedächtnissport betrieben.
Es blieb aber wie immer auch genug Zeit zum schnuddeln bei Kaffee und Kuchen.
Zum Abschluss wurde beim Bingo spielen der Ehrgeiz der Senioren geweckt, bevor der Nachmittag gemütlich ausklang.

Yvonne Franke

  105. Treffen -  09.05.2012

Fit in den Frühling beim Seniorentreffen in Altenstädt
Beim 105. Seniorentreffen konnte die Ortsvorsteherin Yvonne Franke, neben den 27 Senioren auch einen Gast begrüßen. Renate Stein von der Ortsansässigen Physiotherapiepraxis war vor Ort um den Senioren einige Übungen zu zeigen, wie diese sich weiter fit halten können.
Also stand zunächst einmal ein Raumwechsel an, im Stuhlkreis wurde dann mit Bällen,
Stöcken und Thera- Bändern gearbeitet. Aber auch die Entspannung kam nicht zu kurz, mit Igelbällen massierten sich die Senioren gegeseitign. Die Senioren hatten viel Spaß dabei.
Das ist einen tolle Sache, das könnten wir öfters beim Seniorentreffen machen, so der allgemeine Tenor nach der Gymnastik.
Bei Kaffee, Kuchen und einer Kurzgeschichte klang der Nachmittag aus. 

Yvonne Franke

Renate Stein von Physio R. Stein zeigt den Gästen leichte Übungen

Lisa Siebert und Erna Simshäuser machen fleißig mit

  106. Treffen -  11.07.2012

Zum Seniorentreffen am 11.07.2012 lädt der Ortsbeirat ganz herzlich alle Senioren
in das Dorfgemeinschaftshaus ein.
Neben Kaffee und Kuchen wartet wieder ein vielfältiges Programm auf die Senioren.
Beginn ist um 14.30 Uhr.
Sind sie schlecht zu Fuß, wir holen sie auch zu Hause ab, rufen sie uns an:
Yvonne Franke: 05625-234 oder Markus Schlutz: 05625-923910.

Yvonne Franke

Schnuddeln und… beim Seniorentreffen
Beim nunmehr 106 Seniorentreffen im Altenstädter Dorfgemeinschaftshaus konnte sie Ortvorsteherin wieder rund 30 Seniorinnen begrüßen.
Wo ist der Sommer, fragte die Ortsvorsteherin in die Runde, den eigentlich hatte sich das Organisationsteam sich überlegt einmal draußen vor der Tür die Kaffetafel aufzubauen.
Und statt Kaffee und Kuchen die Senioren mit  einem  leckeren Eis zu überraschen.
Doch der Sommer, machte einen Strich durch Planung, so dass die Veranstaltung im gewohnten Umfeld stattfand.
Aber das Wetter tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Es wurde wieder viel geschnuddelt, herzlich gelacht und beim Bingo reichlich gewetteifert.

Das nächste Seniorentreffen findet am 12.09.2012 ab 14.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus statt.
Yvonne Franke

  107. Treffen -  12.09.2012

Zum Seniorentreffen am 12.09.2012 lädt der Ortsbeirat ganz herzlich alle Senioren
in das Dorfgemeinschaftshaus ein.
Neben Kaffee und Kuchen wartet ein vielfältiges Programm auf die Senioren, unter anderem wird an diesem Tag ein Film von der 1175 Jahrfeier gezeigt.
Beginn ist um 14.30 Uhr.
Sind sie schlecht zu Fuß, wir holen sie auch zu Hause ab, rufen sie uns an:
Yvonne Franke: 05625-234 oder Markus Schlutz: 05625-923910.

Yvonne Franke

IMG_3838
IMG_3839

  108. Treffen -  28.11.2012

Vorweihnachtliches beim Seniorentreffen

P1000549Mit gesungenem Hallo, Hallo begrüßten die Kinder des Kindergarten Regenbogenland die Senioren die sich zum  108. Seniorentreffen in das Altenstädter DGH eingefunden hatten.

Die Kindergartenkinder hatten ein ganzes Lieder- Potpourri mitgebracht, sie trugen neben Liedern vom Nicolaus auch ein Gedicht vor sowie ein Lied vom Rudolph der mit seiner
rotleuchtenden Nase dem Weihnachtsmann den Weg leuchtet.
Es ist schön zu sehen, mit wie viel Spaß die Kinder dabei sind und so den Senioren eine Freude machen, so die Ortsvorsteherin Yvonne Franke.
Auch der Pfarrer Kratzke von der ev. Kirche war vor Ort um den Nachmittag mitzugestalten, er las eine Geschichte vom  einem  Adventskalender vor, der war nicht groß und Bestand nur aus aufgereihten Streichholzschachteln. In die nur kleine Zettel passten, mit Aufgaben für die Familie zu mehr gemeinsamer Zeit. Um sich bewusst Zeit zum Spielen, Basteln, singen und noch viel mehr zu nehmen.

Neben Kaffee und Kuchen gab es noch noch ein kleines Weihnachtspräsent für die Senioren bevor sie mit den besten Wünschen den Weg nach Haus einschlugen.

Yvonne Franke

P1000535
P1000552
P1000550
P1000544

  109. Treffen -  13.03.2013

Gemütliches Beisammensein

  110. Treffen -  22.06.2013

Seniorentreffen
am und im Backhaus!

 

Liebe Altenstädter Seniorinnen und Senioren,
zum nächsten Seniorentreffen möchten wir Sie
ganz herzlich für

Samstag den, 22.06.2013
ab 14.30 Uhr
ins Backhaus einladen
.

Der Backhausverein wird Sie an diesem Nachmittag mit Kuchen aus
frisch aus dem Ofen verwöhnen.

Gern holen wir sie auch zu Hause ab, rufen sie uns an:
Yvonne Franke: 05625-234
Markus Schlutz: 05625-923910

Auf  Euer kommen freut sich der Backhausverein und der Altenstädter Ortsbeirat.

Yvonne Franke
Ortsvorsteherin

Und hier einige Eindrücke:
 - zu Gast waren 25 Seniorinnen und mit August Schulten 1 Senior
 - bei leicht wechselhaftem Wetter entschied sich die Mehrheit dafür, im Backhaus zu schnuddeln
 - den Kuchen - in verschiedenen Varianten - hatte Backhaus-Bäckermeister Herbert Mathe gebacken
 - der Backhausverein spendete Kuchen, Kaffee und Getränke

Senioren22062013 001
Senioren22062013 007

Hahn im Korb und Fotograf:
der 95-jährige August Schulten

Ortsvorsteherin und Organisatorin Yvonne Franke begrüßt die Gäste

Senioren22062013 009

  111. Treffen -  25.09.2013

Senioren22062013 004

Auch Backhauschef Hans Franke begrüßt die Gäste
oben: Kuchen, gebacken von Herbert Mathe

Sportliche Runde beim Seniorentreffen in Altenstädt
von Yvonne Franke
Beim 111. Seniorentreffen konnte die Ortsvorsteherin Yvonne Franke, neben den 22 Senioren auch einen Gast begrüßen. Renate Stein von der Ortsansässigen Physiotherapiepraxis war vor Ort um den Senioren einige Übungen zu zeigen, wie diese sich weiter fit halten können. Also stand zunächst einmal ein Raumwechsel an, im Stuhlkreis wurde dann mit großen und kleinen Bällen gearbeitet. Aber auch die Entspannung kam nicht zu kurz, mit Igelbällen massierten sich die Senioren gegenseitig. Die Senioren hatten viel Spaß dabei. Das ist einen tolle Sache, das könnten wir öfters beim Seniorentreffen machen, so der allgemeine Tenor nach der Gymnastik. Bei Kaffee, Kuchen und einer Streitgeschichte zum Wechsel Sommer – Herbst klang der Nachmittag aus. 

P1030392_13
P1030395_13
P1030398_13
P1030402_13
P1030399

  112. Treffen -  20.11.2013

Einladung zum Seniorentreffen

Liebe Altenstädter Seniorinnen und Senioren,

zum nächsten Seniorentreffen möchten wir Sie für

Mittwoch, den 20.11.2013
ab 14.30 Uhr
ins Dorfgemeinschaftshaus einladen.

Die Kinder des Kindergarten Regenbogenland werden den Nachmittag mitgestalten.


Gern holen wir sie auch zu Hause ab, rufen sie uns an:
Yvonne Franke: 05625-23
Markus Schlutz: 0163/9641050

Auf  Euer kommen freut sich der Ortsbeirat Altenstädt.


Yvonne Franke
Ortsvorsteherin
 

  113. Treffen -  05.07.2014

Seniorentreffen und Erzählcafé im Backhaus

Gleich drei Altenstädter Initiativen treffen bei einer gemeinsamen Veranstaltung zusammen:
Das Altenstädter Seniorentreffen – von Ortsvorsteherin Yvonne Franke, Ortsbeiratsmit-gliedern und Helfern organisiert – ist wie im letzten Jahr vom Altenstädter Backhausverein zu einem gemütlichen Beisammensein im Backhaus eingeladen, der auch für Kaffee und Kuchen sorgen wird. Mitgestalten wird den Nachmittag das neu gegründete Altenstädter Erzählcafé unter der Federführung von Willi Gerhold: Dem Ort entsprechend geht es rund um das Thema „Backen früher“. Dabei soll es kleine Vorführungen geben aber natürlich auch über die Backbräuche früherer Zeiten erzählt werden, wobei sich die Gäste rege einbringen können.

Die Veranstaltung findet am
Samstag, den 5. Juli um 14.30Uhr
im Altenstädter Backhaus

statt – jeder Interessiert darf gerne kommen.

Und so war es (Pressebericht):

Seniorentreffen und Erzählcafé im Backhaus
Gleich drei Altenstädter Initiativen trafen bei einer gemeinsamen Veranstaltung zusammen
Das Altenstädter Seniorentreffen – von Ortsvorsteherin Yvonne Franke, Ortsbeiratsmit-gliedern und Helfern organisiert – war wie im letzten Jahr vom Altenstädter Backhausverein zu einem gemütlichen Beisammensein im Backhaus eingeladen. Mitgestaltet wurde der Nachmittag vom neu gegründetes Altenstädter Erzählcafé unter der Federführung von Willi Gerhold: Dem Ort entsprechend ging es rund um das Thema „Backen früher“.
Dabei erlebten die 25 gekommenen Senioren einen tollen Nachmittag, denn Willi Gerhold hatte spannende Geschichten über das „Backen Früher“ zusammengestellt. Dabei blieb es aber nicht: zusammen mit Backhausbäcker Herbert hatte er kleine Backvorführungen organisiert, darunter neben Brot, das sich die Gäste mit nach Hause nehmen konnten, auch Fladenbrot, wie es die alten Römer backten.
Werner Gerhold interviewte dann die Gäste und befragte sie, wo überall in Altenstädt Backöfen standen. Dabei kam es zu regen Gelpauder, entstanden aus den vielen Erinnerungen.
Kaffee und Kuchen, der vom Herbert Mathe gebacken wurde, spendete der Backhausverein.

20140705 001

Früh treffen die ersten Senioren ein

20140705 005
20140705 007

Ortsvorsteherin Yvonne Franke begrüßt die Gäste

20140705 008
20140705 010

Willi Gerhold erzählt über das Backen und hat auch Gegenstände mitgebracht

Die Gäste beteiligen sich rege an der Diskussion

20140705 012

Herbert Mathe bereitet Teig vor

20140705 014

Auch italienische Spezialitäten wurden vorgeführt...

20140705 015

...und von Otto Wendt und Ingeborg Gerhold zubereitet...

20140705 021
20140705 017
20140705 022

...und von Jannik Mathe verteilt

20140705 027

Nun wird Brot gebacken wie früher

20140705 034
20140705 038

Geschafft: ein schöner Nachmittag geht zu Ende

  114. Treffen -  24.09.2014

20140705 029
20140705 035

Werner Gerhold interviewt die Gäste

Seniorentreffen

Kein Bericht

  115. Treffen -  26.11.2014

Kinderstimmen beim Seniorentreffen

Weihnachtlich gedeckte Tische begrüßten die Seniorinnen zum Seniorentreffen in Altenstädter DGH. Schon zum 115. mal sind die Senioren wie an diesem Nachmittag zusammen gekommen. Nach der Begrüßung durch die Ortsvorsteherin, stimmten die Kinder des Kindergarten Regenbogenland zahlreiche Lieder an, die alle auf die Vorweihnachtszeit einstimmten.
Die Seniorinnen haben es sich auch nicht nehmen lassen mitzusingen, als die Kinder sie dazu einluden. Die Ortsvorsteherin bedankte sich bei den anwesenden Erzieherinnen bei den denn Eltern die Ihre Kinder an diesem Nachmittag begleiteten und natürlich auch bei den Kindern, die mit Feuereifer dabei waren. 
Bei anschießenden Kaffee und Kuchen blieb noch genug Zeit zum Schnuddeln und für einen kleine Geschichte, über ein passendes Geschenk zu Weihnachten. Mit einen Geschenk wurden auch die Seniorinnen überrascht, bevor sie mit den besten Wünschen den Weg nach Haus einschlugen.
OV Yvonne Franke
 

206_zug_112014
P1050205 112014
Startseite   Unser Dorf   Vereine und Kirchen   Gewerbe   Öffentliche Einrichtungen   Politik   Aktuelles   A - Z   Impressum