Seniorentreffen und Erzählcafé im Backhaus
Gleich drei Altenstädter Initiativen treffen bei einer gemeinsamen Veranstaltung zusammen: Das Altenstädter Seniorentreffen – von Ortsvorsteherin Yvonne Franke, Ortsbeiratsmit-gliedern und Helfern organisiert – ist wie im letzten Jahr vom Altenstädter Backhausverein zu einem gemütlichen Beisammensein im Backhaus eingeladen, der auch für Kaffee und Kuchen sorgen wird. Mitgestalten wird den Nachmittag das neu gegründete Altenstädter Erzählcafé unter der Federführung von Willi Gerhold: Dem Ort entsprechend geht es rund um das Thema „Backen früher“. Dabei soll es kleine Vorführungen geben aber natürlich auch über die Backbräuche früherer Zeiten erzählt werden, wobei sich die Gäste rege einbringen können.
Die Veranstaltung findet am Samstag, den 5. Juli um 14.30Uhr im Altenstädter Backhaus statt – jeder Interessiert darf gerne kommen.
Und so war es (Pressebericht):
Seniorentreffen und Erzählcafé im Backhaus Gleich drei Altenstädter Initiativen trafen bei einer gemeinsamen Veranstaltung zusammen Das Altenstädter Seniorentreffen – von Ortsvorsteherin Yvonne Franke, Ortsbeiratsmit-gliedern und Helfern organisiert – war wie im letzten Jahr vom Altenstädter Backhausverein zu einem gemütlichen Beisammensein im Backhaus eingeladen. Mitgestaltet wurde der Nachmittag vom neu gegründetes Altenstädter Erzählcafé unter der Federführung von Willi Gerhold: Dem Ort entsprechend ging es rund um das Thema „Backen früher“. Dabei erlebten die 25 gekommenen Senioren einen tollen Nachmittag, denn Willi Gerhold hatte spannende Geschichten über das „Backen Früher“ zusammengestellt. Dabei blieb es aber nicht: zusammen mit Backhausbäcker Herbert hatte er kleine Backvorführungen organisiert, darunter neben Brot, das sich die Gäste mit nach Hause nehmen konnten, auch Fladenbrot, wie es die alten Römer backten. Werner Gerhold interviewte dann die Gäste und befragte sie, wo überall in Altenstädt Backöfen standen. Dabei kam es zu regen Gelpauder, entstanden aus den vielen Erinnerungen. Kaffee und Kuchen, der vom Herbert Mathe gebacken wurde, spendete der Backhausverein.
|