Altenstädt -
Unser Dorf
  

Mail an den Webmaster

Maibaum 2010

Werbung für Maibaumfest auf Grundstück Schlutz - uns scheint in diesem Jahr eine Zeitreise in die Steinzeit zu erwarten

HNA-Bericht vom 17.4.10:
Maibaumfest: Feuerwehr Altenstädt lädt zu  lustigem Wettbewerb ein
Zurück in die Steinzeit
ALTENSTÄDT. Die Steinzeit war lang, in Altenstädt wird sie nur einige Stunden dauern - beim Maifest, zu dem die Feuerwehr einlädt.

Seit 20 Jahren lassen sich die Mitglieder der Altenstädter Feuerwehr stets Unterhaltsames für den Abend vor dem Aufstellen des Maibaumes einfallen. Diesmal weisen sie mit einem Fahrzeug der Familie Feuerstein schon am Ortseingang neben der überdimensionalen Einladung zum Maibaumfest auf den steinzeitlichen Charakter des Festes am Freitag, 30. April, und Samstag, 1. Mai, hin. Mit lustigen Wettbewerben für die Besucher um den „Steinzeit-Cup“ beginnt die Veranstaltung am Freitag um 21 Uhr. Am 1. Mai ist Treffen zu einer Wanderung oder Radtour am Dorfplatz. Beim Eintopfessen ab 12.30 Uhr können sich anschließend alle stärken, bevor um 14 Uhr der nächste Kraftakt beim Maibaumaufstellen beginnt.

Am Nachmittag gibt es Kinderspiele, Kaffee und Kuchen sowie Schwenkbraten. Für Unterhaltung sorgen „Siggi‘s Musikanten“. (zjg)

Foto: Wie die Familie Feuerstein: Zum Steinzeit-Cup lädt die Feuerwehr Altenstädt - auf unserem Foto (von links) Manfred Pfennig, Ralf Ritter, Andreas Kuhaupt, Christian Illing, Tobias Kimm, Sascha Kuhaupt und Dennis Pfennig - ein. Foto:zjg HNA

HNA-Bericht vom 03.5.10:
Maibaumfest: Feuerwehr Altenstädt lädt zu  lustigem Wettbewerb ein
Zurück in die Steinzeit
Altenstädt. Sieg, Sieg, Sieg – so muss es auf der Rennstrecke sein: Die Festgäste auf dem Dorfplatz umjubelten den Gewinner des Steinzeit-Cups 2010, des ersten und einzigen Formel-1-Events mit rustikalem Holzauto.
Das gehörte in diesem Jahr zum Unterhaltungsprogramm des Festes auf dem Dorfplatz, zu dem die Mitglieder der Altenstädter Feuerwehr wohl zum 20. Mal am Vorabend des 1. Mai einluden. Das Aufstellen des Maibaumes selbst feierten sie im Dorf und als Verein schon zum 26. Mal.
Zwei Abende, ein Baum
Jan Arend (18), Dennis Pfennig (20), Sascha Kuhaupt (19), Benjamin Kimm (20), Michael Löw (27) und Sascha Derx (22) sind schon seit vielen Jahren bei der Altenstädter Freiwilligen Feuerwehr aktiv. Das Wettkampffahrzeug, das rasante Mobil der Familie Feuerstein, bastelten sie an zwei Abenden aus einem einzigen Baumstamm.
„Wir helfen bei den Vorbereitungen für das Fest, weil es eine Höhepunkt im Dorfleben ist und wir viel Spaß dabei haben“, sagt Benjamin Kimm, der wie die anderen jungen Leute zu den vielen Helfern im Festausschuss um Feuerwehrvereinsvorsitzenden Frank Schön gehört, die sich um Ideenfindung, Planung und Organsation kümmerten.
Andere Freiwillige sorgten an Grill, Zapfhahn und Musikanlage für die flotte Versorgung der knapp 300 Besucher aus Altenstädt und Umgebung.
Sieben Freiwillige nahmen an dem Formel1-Wettbewerb teil, ihre Teams zum Aufbocken, Räder montieren und Schieben zur Schlussfahrt griffen sie sich aus dem umstehenden Publikum heraus.
Gelddusche
Sieger wurde am Ende Sascha Derx, der aber wie alle anderen Platzierten in der Gelddusche wenig Glück hatte. 170 Euro in kleinen Scheinen und viele andere Zettel wurden darin mit einem Gebläse herum gewirbelt. Immerhin hatten die Organisatoren in diesem Jahr aber auf Schmierseife verzichtet.

Von Constanze Junker

Foto: Feuer und Flamme: Jan Arend, Dennis Pfennig, Sascha Kuhaupt, Benjamin Kimm, Michael Löw und Sascha Derx (von links) konstruierten das Holzmobil. Udo Wollitzer rückt es ins rechte Licht. Foto:pcj HNA

Fotoimpressionen ohne Worte:

2010_05_01 001

2010_05_01 002

2010_05_01 004

2010_05_01 005

2010_05_01 006

2010_05_01 008

2010_05_01 015

2010_05_01 017

2010_05_01 023

2010_05_01 025

2010_05_01 027

2010_05_01 028

2010_05_01 029

2010_05_01 030

2010_05_01 031

2010_05_01 034

2010_05_01 036

2010_05_01 037

2010_05_01 039

2010_05_01 040

2010_05_01 042

2010_05_01 044

2010_05_01 045

2010_05_01 046

2010_05_01 047

2010_05_01 049

2010_05_01 052

2010_05_01 053

2010_05_01 054

Startseite   Unser Dorf   Vereine und Kirchen   Gewerbe   Öffentliche Einrichtungen   Politik   Aktuelles   A - Z   Impressum