Altenstädt -
Unser Dorf
  

Mail an den Webmaster

Kartoffelfest 2007

Am 3. Oktober 2007:
7.Altenstädter
Kartoffelfest

und
3. Landfrauen-Herbsmarkt
im und am DGH
Ab 12:00 Kartoffel - Gaumenschmaus  – so wie es früher war

Hier ein Auszug aus unserem Angebot:

  • Kartuffelsobbe   “Nordhessen“  mit Einlage + Beilage  möglich
  • Dampfkartoffeln “XXXXL“     mit Oma`s Dip  oder mit Weckewerk
  • Bauernpfanne “mit Pilsen“   + Original Altenstädter Kartoffelbratwurst
  • Reibekuchen   “mal anders“    mit Sauerrahm oder Apfelbrei 
  • Scharkuchen      “Schäpperling“   mit Sauerrahm
  • Kartoffelklöße         „Ahlenstedde“     mit Ahler Worscht  bekannt und bewährt
  • Saltimbocca Kart.   “a la Romania” mit  Lachswürfel     alt  italienisch
  • Kartoffelspieß         “Grillfeuer”  mit Kräuter- Dip

Für die Kids: Lagerfeuerkartoffeln
Zu einem guten Essen gehört ein:
   Original Altenstädter Kartoffelschnaps oder ein Altenstädter Jubiläumsbrand
  Heute bleiben bei uns die Herde aus –
                 Wir Essen in Altenstädt den Kartoffel - Gaumenschmaus
            **     Da - wo Gutes etwas besser schmeckt    **
     Es lädt ein: Förderverein Feuerwehr Altenstädt  - 50plus u. Maibaumteam
Gleichzeitig erhalten Sie beim Landfrauen Herbstmarkt
Kaffee und selbstgebackener Kuchen
Sonnenblumen, Kürbis bis Kohlraben alles was man im Feld und Garten einer Landfrau findet,  weiterhin selbst gebasteltes.        
ab 14:00 Kaffee und Kuchen nach Landfrauenart.

Rezept:
Saltimbocca-Kartoffeln
Saltimbocca-Kartoffeln: Gewürfelte Kartoffeln in Butterschmalz braten, klein geschnittenen Lachs dazu, sowie SAalbeiblätter mit dünsten mit Zitronensaft würzen und alles mit Wermut ablöschen. Dazu gibt es eine Maltesersauce.

HNA-Bericht vom 5.10.07 (Hellwig):
“Gärtnerin mit Instip”
Kartoffelfest in Altenstädt mit einigen schmackhaften Variationen
“Heinrich, ich brauche Fett!” Herbert Kimm ruft und sein Nachbar reicht es ihm, damit die Bauernpfanne mit Pilzen und der Altenstädter Kartoffelbratwurst endlich fertig wird. Denn einige Hungrige warten schon darauf. Es ist Kartoffelfest in Altenstädt.
Nachdem die Kartoffelernte eingebracht war, wurde meistens ein Fest gefeiert. Auch der Förderverein der Altenstädter Feuerwehr und das Maibaumteam erinnerten sich an diese Tradition mit Rezepten aus der Kindheit und dachten sich Gerichte mit der Knolle für das siebte Kartoffelfest aus. So gab es beispielsweise “Kartoffelsobbe, Dampfkartoffeln, Gärtnerin mit Instip” oder als “Arme Liede Essen”, den Reibekuchen mal anders oder den Schäpperling. In der Ecke von Willi Gerhold roch es besonders gut: Hier briet er Saltimbocca-Kartoffeln a la Romania, gegenüber rührten Reinhard Wicke und Andreas Kuhaupt im Weckewerk. Der Kartoffelspieß “Grillfeuer” mit Kräuter-Dip mundet ebenso gut wie der Scharkuchen Schäpperling mit Sauerrahm.
Der 15 Monate alten Mareike schmeckte die Wurst, doch den letzten Rest stahl ihr ein Hund. War der Kartoffel-Gaumenschmaus für zwölf Uhr angekündigt, so warteten bereits über eine halbe Stunde zuvor die Altenstädter Bürger und die vielen Gäste aus dem Umland geduldig, um ein leckeres Gericht zu erwerben.
Nicht nur den Gästen sowie denen, die der Hessencourrier aus Kassel mitbrachte, hat das Fest Freude gemacht. Selbst die Köche, denen so mancher Schweißtropfen auf der Stirn stand, hatten ihren Spaß, sagte zum Schluss Willi Gerhold. Für alle, die wollten, gab es noch einen Original Altenstädter Kartoffelschnaps, natürlich serviert in einer Kartoffel.

Zusatz des WEB-Masters:
Parallel hatten die fleißigen Landfrauen einen Herbstmarkt veranstaltet sowie viele Kuchen und Kaffee im Angebot.
Am Ende waren so viele Gäste da, dass man es kaum schaffen konnte, alle zu versorgen.
Tolles Fest - ein Aushängeschild für Altenstädt!
 

Startseite   Unser Dorf   Vereine und Kirchen   Gewerbe   Öffentliche Einrichtungen   Politik   Aktuelles   A - Z   Impressum