HNA-Bericht vom 5.10.07 (Hellwig): “Gärtnerin mit Instip” Kartoffelfest in Altenstädt mit einigen schmackhaften Variationen “Heinrich, ich brauche Fett!” Herbert Kimm ruft und sein Nachbar reicht es ihm, damit die Bauernpfanne mit Pilzen und der Altenstädter Kartoffelbratwurst endlich fertig wird. Denn einige Hungrige warten schon darauf. Es ist Kartoffelfest in Altenstädt. Nachdem die Kartoffelernte eingebracht war, wurde meistens ein Fest gefeiert. Auch der Förderverein der Altenstädter Feuerwehr und das Maibaumteam erinnerten sich an diese Tradition mit Rezepten aus der Kindheit und dachten sich Gerichte mit der Knolle für das siebte Kartoffelfest aus. So gab es beispielsweise “Kartoffelsobbe, Dampfkartoffeln, Gärtnerin mit Instip” oder als “Arme Liede Essen”, den Reibekuchen mal anders oder den Schäpperling. In der Ecke von Willi Gerhold roch es besonders gut: Hier briet er Saltimbocca-Kartoffeln a la Romania, gegenüber rührten Reinhard Wicke und Andreas Kuhaupt im Weckewerk. Der Kartoffelspieß “Grillfeuer” mit Kräuter-Dip mundet ebenso gut wie der Scharkuchen Schäpperling mit Sauerrahm. Der 15 Monate alten Mareike schmeckte die Wurst, doch den letzten Rest stahl ihr ein Hund. War der Kartoffel-Gaumenschmaus für zwölf Uhr angekündigt, so warteten bereits über eine halbe Stunde zuvor die Altenstädter Bürger und die vielen Gäste aus dem Umland geduldig, um ein leckeres Gericht zu erwerben. Nicht nur den Gästen sowie denen, die der Hessencourrier aus Kassel mitbrachte, hat das Fest Freude gemacht. Selbst die Köche, denen so mancher Schweißtropfen auf der Stirn stand, hatten ihren Spaß, sagte zum Schluss Willi Gerhold. Für alle, die wollten, gab es noch einen Original Altenstädter Kartoffelschnaps, natürlich serviert in einer Kartoffel.
Zusatz des WEB-Masters: Parallel hatten die fleißigen Landfrauen einen Herbstmarkt veranstaltet sowie viele Kuchen und Kaffee im Angebot. Am Ende waren so viele Gäste da, dass man es kaum schaffen konnte, alle zu versorgen. Tolles Fest - ein Aushängeschild für Altenstädt!
|