Kinderbibelwochenende der Kinderkirche Altenstädt „Kinder auf der Flucht“ vom 25.-27. September 2015
Tagtäglich werden Kinder in den Medien oder in alltäglichen Situationen mit der Flüchtlingsproblematik konfrontiert. Dabei kommen viele Fragen auf: Wieso sind Menschen auf der Flucht? Wie kann ihnen geholfen werden? Wie leben Flüchtlingskinder? Wird in der Bibel auch schon von Flüchtlingen gesprochen? Mit diesen und anderen Fragen haben sich die Kinder und Mitarbeiter der Altenstädter Kinderkirche am letzten Wochenende im Heinrich-Schröderheim kindgerecht auseinandergesetzt. Die Kinder hatten die Möglichkeit, ihre Erfahrungen, Fragen, Ängste und Ideen zu diesem Thema anzusprechen. Anhand der Geschichten zweier Flüchtlingskinder konnten sie sich in deren Lage versetzen und sich auf unterschiedliche Weise mit Problemen und Lösungen auseinandersetzen. Auch die biblische Geschichte vom Auszug aus Ägypten, die ebenfalls eine Flucht beschreibt, wurde gemeinsam mit den Kindern thematisiert. Innerhalb eines Stationslaufes konnten unterschiedliche Situationen einer Flucht nachempfunden werden. Die Kinder bastelten mit Begeisterung einen mit einer Kinderkette umrahmten Erdplaneten, der verdeutlichen soll, dass alle Kinder dieser Erde gleich sind. Auch das Teilen war eine wichtige Thematik während dieses Kinderbibelwochenendes. Jedes Kind brachte eigene Spielzeuge mit, die anschließend mit selbstgestaltetem Geschenkpapier liebevoll verpackt wurden. In den nächsten Tagen ist ein gemeinsamer Ausflug zur Pommernkaserne geplant, bei dem die Kinder Kontakte zu den Flüchtlingskindern aufbauen wollen und ihre Geschenke überreichen möchten. Das Kinderbibelwochenende fand seinen krönenden Abschluss im Familiengottesdienst, der von den Kindern und Mitarbeitern mitgestaltet wurde. Alle Beteiligten hatten ein erkenntnisreiches Wochenende, bei dem deutlich wurde, wie wichtig es ist, sich seiner Mitmenschen anzunehmen, Brücken zwischen Kulturen zu bauen und Nähe zwischen Menschen zu schaffen. Schon mal vormerken: Dieses Jahr organisiert die Kinderkirche Altenstädt wieder vom 1.-24. Dezember den Lebendigen Adventskalender. Alle, die ihre Türchen zu Hause öffnen möchten, bitte bei Katharina Löw melden!
Auch in der Fotogalerie: Willkommensüberraschung für Verena, die wieder aus Kanada zurück ist!
|