Altenstädt -
Unser Dorf
  

Mail an den Webmaster

KiKi 2013

Kinderkirche in Altenstädt 2013

Hier geht es zum
  Lebendigen Adventskalender 2013 (klick zur Unterseite)

Siehe auch Kinderkirche 2011,2009,2007,2005,2003 und 2001

Altenstädter Kinderkirche bekommt Bürgerpreis der Stadt Naumburg 2013

Bericht auf Naumburg.EU vom 9.4.2013
Für ihr besonderes Engagement im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit ist jetzt das Team der Kinderkirche Altenstädt mit dem Bürgerpreis der Stadt Naumburg ausgezeichnet worden. Naumburgs Stadtverordnetenvorsteher Mike Gerhold und Bürgermeister Stefan Hable übergaben die Auszeichnung am vergangenen Sonntag im Rahmen des Gottesdienstes in der evangelischen Kirche Altenstädt. Die Kinderkirche (KiKi) gehört zur evangelischen Kirchengemeinde Balhorn-Altenstädt und ist im Jahr 2004 aus dem Kindergottesdienst und dem “Treff for Kids” hervorgegangen. Ein Team von rund zwanzig Mitgliedern organisiert 4 Kinderbibelwochenenden pro Jahr, führt im zweijährigen Turnus den Lebendigen Adventskalender durch und initiiert zahlreiche kirchliche Projekte für Kinder.

Ein weiteres Hauptziel der Kinderkirche ist es, den Mädchen und Jungen auf eine altersgerechte Weise die Geschichten der Bibel näher zu bringen und sie so für den christlichen Glauben zu begeistern.

„Durch Ihr Engagement leisten Sie nicht nur einen wichtigen Beitrag für die aktive Jugendarbeit hier vor Ort, sie vermitteln den Kindern und Jugendlichen darüber hinaus die Bedeutung des christlichen Glaubens und der damit verbundenen Werte, so Stadtverordnetenvorsteher Mike Gerhold in seiner Laudatio.

Der Bürgerpreis der Stadt Naumburg ist mit 500,- € dotiert. Er wird jährlich an Personen, Vereine Gruppe vergeben die sich in besonderer Weise für das Gemeinwesen einsetzen. Silke Ritter bedankte sich im Namen des gesamten Teams für die Auszeichnung und stellte kurz die Arbeit der Kinderkirche Altenstädt dar. „Ein besonderer Dank gebührt auch Pfarrer Stefan Kratzke, der unserer Arbeit immer unterstützt hat“ so Silke Ritter abschließend.
Buergerpreis_001

Silke Ritter (3. von rechts) bedankt sich im Namen des Teams der Kinderkirche Altenstädt für die Verleihung des Bürgerpreises 2012 der Stadt Naumburg.

HNA-Bericht vom 9.4.2013:

Ausschnitt_Seite_9_68251.0
Ausschnitt_Seite_9_54052.0

Kinderkirche in Altenstädt 2013

1. Kinderbibelwochenende 2013
Thema:
Wegweiser zum Leben:
Die zehn Gebote

 

 05.-07.04.2013
im Heinrich-Schröder-Heim in Altenstädt

Anmeldung bitte bis zum 30.03.2013 abgeben bei:
• Lukas Nelle, Kasseler Str. 22, Tel.:05625/ 5091
• Jelina Unger, Akazienstr.  1, Tel.: 05625/ 1285

Der Flyer mit Anmeldeformular zum Herunterladen:


 


 

Fakten:
• Beginn: Freitag, den 05.04.2013 um 15:00 bis 17:30 Uhr
• Samstag, den 06.04. 2013 von 10:00 bis 17:00 Uhr
• Ende: Sonntag, den 07.04.2013 um 10:35 Uhr mit einem gemeinsamen Familiengottesdienst und einer Überraschung, dazu sind alle Eltern, Großeltern, Geschwister und Verwandten recht herzlich eingeladen
• Es werden 5€ für Verpflegung und Bastelmaterialien eingesammelt
• Alter: 4-14 Jahre

Programmpunkte:
• Rollenspiele
• reden über die zehn Gebote
• raus gehen
• Gruppenspiele
• singen und beten
• …und ganz viel Spaß haben

Na, habt Ihr Lust bekommen? Dann meldet Euch gleich an.

Also, tschüss bis dann….
  Euer Team von der Kinderkirche in Altenstädt

Und hier einige Fotoimpressionen:
IMG_2043 (800x600)

IMG_2196 (800x600)
IMG_2012 (800x600)
IMG_2018 (800x600)
IMG_2033 (800x600)
IMG_2019 (800x600)
IMG_2050 (800x600)
IMG_2066 (800x600)
IMG_2094 (800x600)
IMG_2084 (800x600)
IMG_2104 (800x600)
IMG_2105 (800x600)
IMG_2108 (800x600)
IMG_2118 (800x600)
IMG_2120 (800x600)
IMG_2126 (800x600)
IMG_2143 (800x600)

 

Kinderbibelwochenende am Edersee- Wasser heißt Leben
vom 07.06.-09.06.2013

Es ist endlich wieder soweit, wir gehen mit den Kindern auf große Fahrt. Wir würden uns freuen, wenn sich viele Kinder von 4-14 Jahren anmelden!!

Wohin fahren wir?
Wir treffen uns am 07.06.2013  um 15:30 Uhr am Heinrich-Schröder-Heim in Altenstädt, dort werden Fahrgemeinschaften gebildet und wir fahren gemeinsam nach Waldeck am Edersee in die Jugendherberge am Klippenberg. Dort erwartet uns eine wunderschöne Jugendherberge mit traumhaftem Blick auf den Edersee. Es gibt dort eine Spielwiese mit Toren, einen Beachvolleyballplatz , Tippis, einen Tanzplatz, Bogenschießen und natürlich den Edersee direkt vor der Nase. Wir haben 25 Plätze reserviert!
Was machen wir dort?
Wir werden uns auf ein großes Spiel– und Spaßprogramm rund um das Thema Wasser vorbereiten, mit den Kindern basteln und singen. Wir werden auch die Umgebung erkunden, eine Dampferfahrt ist geplant und bei gutem Wetter wird gebadet.
Was müssen wir mitbringen?
Handtücher, Waschutensilien, wetterfeste Bekleidung, Badesachen, feste Schuhe, Hausschuhe, evtl. Fußball/Gesellschaftsspiel, keine Bettwäsche da diese im Preis mit drin ist.
Wann kommen wir zurück?
Abgeholt werden sollen die Kinder am 09.06.2013  um 09.30 Uhr am Edersee . Es wäre schön, wenn beide Elternteile, Angehörige oder Freunde dabei sein können, da wir mit den Kindern einen tollen Abschlussgottesdienst vorbereiten und ohne viele Gäste macht es nur halb so viel Spass !
Anmeldung:
 Hiermit melde ich mein

1. Kind ( 55 €)

______________________________________
Name, Vorname     Geburtsdatum

2. Kind( 50 €):   
                
______________________________________
Name, Vorname     Geburtsdatum


verbindlich zum Kinderbibelwochenende an.

Bitte hier Telefonnummer für Rückfragen angeben!!!!!

_________________________
         

 __________________________________
   Unterschrift eines  Erziehungsberechtigten

Der Kostenbeitrag beträgt  55€ für das erste Kind, 50 € für jedes weitere angemeldete Kind (pro Familie). Die Kosten sind inklusive Frühstück, Mittag- und Abendessen und Materialkosten. Es gibt die Möglichkeit die Kinder als Tagesgäste ohne Übernachtung anzumelden!

Die Anmeldung bitte ausfüllen und mit dem Geld bis zum 01.05.2013 bei Katharina Löw, Teichstr.5, Silke Ritter, Blumenstr. 9 oder Nadine Gerhold, Oberer Semmetweg 8  abgeben. Flyer zum Wochenende liegen im Kindergarten und Altenstädter Geschäften aus!
 

Die Anmeldung laden:

2. Kinderbibelwochenende 2013

Wasser heißt Leben
Kinderbibelwochenende der Kinderkirche Altenstädt der Ev. Kirchengemeinde
Balhorn-Altenstädt vom 07.-09.06.2013 am Edersee


Beim zweiten Kinderbibelwochenende in diesem Jahr ist das Team der Kinderkirche Altenstädt mit 44 Kindern und Betreuern für ein verlängertes Wochenende  zur  Jugendherberge Waldeck gefahren.

Biblische Geschichten rund um das Thema Wasser waren der Inhalt der Freizeit und das war auch der Grund, als Ziel den Edersee auszuwählen.

Die Kinder lernten bei strahlendem Sonnenschein die Bedeutung von Wasser in unserem Alltag kennen. Das das Thema Wasser sich wie ein roter Faden durch die Bibel zieht, konnte an vielen „Wassergeschichten“ aus dem alten und neuen Testament verdeutlicht werden.

Das Wasser großen Spaß bereiten kann, erlebten die Teilnehmer beim Baden, bei der Wasserschlacht, auf der Planenrutsche mit Schmierseife und bei der Dampferrundfahrt auf dem See.

Auch die negativen Seiten des Wassers, wie die aktuellen Überschwemmungen, Durst, Trockenheit oder zu viel Regen wurden thematisiert. Zum Glück begann der Gewitterregen erst nach der Abreise der Gruppe am Sonntag.

Vor der Heimfahrt fanden sich die Familien der teilnehmenden Kinder ein und feierten den Abschlussgottesdienst des Kinderbibelwochenendes mit Vorführungen und Liedern der Kinder zum Thema:   Wasser heißt Leben

Silke Ritter

Kibiwo Edersee 2013 001

Kibiwo Edersee 2013 008

Kibiwo Edersee 2013 009

Kibiwo Edersee 2013 010

Kibiwo Edersee 2013 011

Kibiwo Edersee 2013 012

Kibiwo Edersee 2013 015

Kibiwo Edersee 2013 018

Kibiwo Edersee 2013 021

Kibiwo Edersee 2013 026

Kibiwo Edersee 2013 028

Kibiwo Edersee 2013 031

Kibiwo Edersee 2013 038

Kibiwo Edersee 2013 041

Kibiwo Edersee 2013 052

Kibiwo Edersee 2013 055

Kibiwo Edersee 2013 056

Kibiwo Edersee 2013 057

Kibiwo Edersee 2013 060

Kibiwo Edersee 2013 064

Kibiwo Edersee 2013 067

Kibiwo Edersee 2013 080

Kibiwo Edersee 2013 083

Kibiwo Edersee 2013 094

Kibiwo Edersee 2013 122

Kibiwo Edersee 2013 126

Kibiwo Edersee 2013 128

Kibiwo Edersee 2013 134

Kibiwo Edersee 2013 136

Kibiwo Edersee 2013 138

Kibiwo Edersee 2013 141

Kibiwo Edersee 2013 142

Kibiwo Edersee 2013 145

Kibiwo Edersee 2013 147

Kibiwo Edersee 2013 148

Kibiwo Edersee 2013 149

Kibiwo Edersee 2013 157

Kibiwo Edersee 2013 167

Kibiwo Edersee 2013 174

Kibiwo Edersee 2013 180

Kibiwo Edersee 2013 184

Kibiwo Edersee 2013 185

Kibiwo Edersee 2013 191

Kibiwo Edersee 2013 192

Kibiwo Edersee 2013 194

Kibiwo Edersee 2013 195

Kibiwo Edersee 2013 197

Kibiwo Edersee 2013 199

Kibiwo Edersee 2013 201

Kibiwo Edersee 2013 207

Kibiwo Edersee 2013 210

Kibiwo Edersee 2013 217

Kibiwo Edersee 2013 223

Kibiwo Edersee 2013 224

Kibiwo Edersee 2013 225

Kibiwo Edersee 2013 227

Kibiwo Edersee 2013 229

Kibiwo Edersee 2013 234

Kibiwo Edersee 2013 235

 

Einladung Ernte Dank

3. Kinderbibelwochenende 2013 der Kinderkirche Altenstädt

vom 27.-29. September 2013 – „Schau mal, was da wächst!“
von Nadine Ghabloi-Rashti
Altenstädts Gärten wurden am letzten Wochenende genau unter die Lupe genommen, denn beim Kinderbibelwochenende drehte sich alles um das Erntedankfest und die Herkunft und Wertschätzung unserer Lebensmittel. Unter dem Motto „Schau mal was da wächst“ erlebten  38 Kinder hautnah, was Ernte Dank eigentlich bedeutet.

Das Wochenende begann mit der Erkundung einiger Gemüsegärten. Ob Himbeeren, Brombeeren, Pflaumen, Tomaten, Weintrauben, Birnen oder Steckrüben, alles wurde von den Kindern zwischen 3 und 13 Jahren genau untersucht und natürlich auch probiert. Dabei stand immer die Wertschätzung der Nahrung im Mittelpunkt.
Kartoffelstempel, selbstbepflanzte Töpfchen, die Herstellung von Müsliriegeln und Lebensmittelcollagen standen genauso auf dem Programm wie die Erarbeitung der biblischen Geschichte „Die Speisung der 5000“. Dabei konnten die Kinder lernen, dass Danken und Teilen ein göttliches Geheimnis birgt: „Am Ende hat man mehr als vorher!“
IMG_13 Gruppenbild nach der Rübenernte bei Thiese

Das große Highlight des Wochenendes war allerdings die Rübenernte auf dem Feld von Landwirt Matthias Figge. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die knapp 40 Erntehelfer es kaum erwarten, die Rüben mit all ihrer Kraft aus dem Boden zu ziehen. Hier erlebten die Kinder mit allen Sinnen, wie anstrengend und spannend zugleich das Ernten sein kann. Erst als der Wagen voll war, ließen sich die fleißigen Helfer zum Picknick locken.
Das Wochenende fand seinen krönenden Abschluss im Erntedank-Gottesdienst, der von den Kindern und  Mitarbeitern mitgestaltet wurde. Die Kirchenbesucher durften sich auf ein Rollenspiel, Erntedanklieder,  Fürbitten und die selbstgemachten Müsliriegel freuen.
Alle hatten ein erlebnisreiches Wochenende und konnten viel über den Wert unserer Lebensmittel lernen. Vielen Dank an die Mitarbeiter, Vikar Daniel Rode, Pfarrer Stefan Kratzke und Landwirt Matthias Figge für die tatkräftige Unterstützung.

Alle Kinder freuen sich nun schon auf den „Lebendigen Adventskalender“, bei dem sich ab 1. Dezember in Altenstädt wieder täglich eins von vierundzwanzig spannenden Türchen öffnet.

2009_09_xx 004

2009_09_xx 005

2009_09_xx 007

2009_09_xx 008

2009_09_xx 010

2009_09_xx 011

2009_09_xx 012

2009_09_xx 014

2009_09_xx 015

2009_09_xx 017

2009_09_xx 018

2009_09_xx 021

2009_09_xx 023

2009_09_xx 024

2009_09_xx 026

2009_09_xx 027

2009_09_xx 028

2009_09_xx 029

2009_09_xx 030

2009_09_xx 032

2009_09_xx 034

2009_09_xx 035

2009_09_xx 039

2009_09_xx 041

2009_09_xx 043

2009_09_xx 045

2009_09_xx 046

2009_09_xx 047

2009_09_xx 048

2009_09_xx 049

2009_09_xx 052

2009_09_xx 053

2009_09_xx 058

2009_09_xx 059

2009_09_xx 061

2009_09_xx 062

2009_09_xx 063

2009_09_xx 064

2009_09_xx 067

2009_09_xx 070

2009_09_xx 072

2009_09_xx 074

2009_09_xx 076

2009_09_xx 077

2009_09_xx 078

2009_09_xx 079

2009_09_xx 080

2009_09_xx 082

2009_09_xx 084

2009_09_xx 085

2009_09_xx 087

2009_09_xx 090

2009_09_xx 091

2009_09_xx 092

2009_09_xx 093

2009_09_xx 095

2009_09_xx 096

2009_09_xx 097

2009_09_xx 098

2009_09_xx 099

2009_09_xx 102

2009_09_xx 109

2009_09_xx 112

Startseite   Unser Dorf   Vereine und Kirchen   Gewerbe   Öffentliche Einrichtungen   Politik   Aktuelles   A - Z   Impressum