Altenstädt -
Unser Dorf
  

Mail an den Webmaster

Gedenkstein

1175-Jahrfeier in Altenstädt - 2006

Gedenkstein geöffnet (18.2.2006)
Pressebericht 19.2.06

Kurz und schmerzlos in fachmännischer gekonnter Weise wurde der Gedenkstein zur 1150-Jahrfeier in Altenstädt kürzlich geöffnet. Die Idee hierzu hatte Herbert Kimm, der vor 24 Jahren den Gedenkstein, einen „Lungstein“ mit einem Tieflader der Firma Klei aus Niederelsungen herbeigeholt hatte. Damals – ein  Jahr nach der 1150-Jahrfeier – wurde der Stein mit vereinten Manneskräften zur Erinnerung auf den Altenstädter Dorfplatz gesetzt.
Zuvor wurde aber noch von der Firma Lippe in Elbenberg eine Öffnung eingefräst. In diese Öffnung kam eine Aluminium-Kassette, angefertigt von Günter Schlutz, in die Informationen aus der Zeit allgemein – wie eine Tageszeitung –, über Naumburg und Altenstädt sowie Fotos und Schriften zur 1150-Jahrfeier eingelegt wurden. Versiegelt wurde die Kassette durch Günter Schlutz und Günter Kimm unter Aufsicht des Erstellers der Altenstädter Chronik, Georg Feige.
Diese Schatulle galt es nun „zu bergen“. Ziel ist es, nach der in diesem Jahr stattfindenden 1175-Jahrfeier die Kassette mit aktuellen Informationen für die Nachwelt zu ergänzen.
Beim Öffnen der Kassette durch Günter Kimm, Günter Schlutz und Herbert Kimm kamen allerhand interessante Dinge zum Vorschein, die nun mit moderner Technik archiviert werden sollen.
Ortsvorsteher Bernd Ritter nahm den wertvollen Inhalt in Empfang und wird nun die „Ausarbeitung“ des Inhaltes übernehmen.
 

18_02_2006Gedenkstein 002NET

Öffnung: Herbert und Günter Kimm mit Günter Schlutz

18_02_2006Gedenkstein 004NET

Zuschauer: Timo Ritter und Arnold Kleinschmidt

18_02_2006Gedenkstein 005NET
18_02_2006Gedenkstein 006NET

Interessant: Regierungswechsel in Bonn in 1982

Spannung: die Alu-Nieten werden entfernt

18_02_2006Gedenkstein 007NET

Dokumente: mit interessanten Informationen und Fotos!

18_02_2006Gedenkstein 008NET

Begutachtung: durch die "Schatzsucher"

Startseite   Unser Dorf   Vereine und Kirchen   Gewerbe   Öffentliche Einrichtungen   Politik   Aktuelles   A - Z   Impressum