|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Neues von der KiTa Regenbogenland in Altenstädt
|
|
|
|
November 2016
|
|
|
|
Vorschulkinder besuchen die Stadtverwaltung aus: Naumburg.eu Am vergangenen Donnerstag haben sich die Vorschulkinder aus der Kindertagesstätte „Regenbogenland“ in Altenstädt mit dem Bus auf den Weg nach Naumburg gemacht, um der Stadtverwaltung einen Besuch abzustatten. 9 Mädchen und Jungen fanden sich mit ihren Erzieherinnen Andrea Groß und Birgitt Rabanus im Rathaus ein, um sich darüber zu informieren, was der Bürgermeister und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den einzelnen Abteilungen so alles machen. Zunächst wurde im Magistratszimmer gefrühstückt, bevor man gemeinsam mit dem Rathauschef zu einem Rundgang startete. Dabei erhielten die Kinder interessante Einblicke in die Aufgabenbereiche der Stadtverwaltung. Die Mädchen und Jungen stellten viele Fragen und ließen sich alles genau erklären. Wie funktioniert das mit dem Personalausweis? Was kostet es, einen Hund anzumelden? Was muss ich beachten, wenn ich ein Haus bauen will? Zum Schluss des Besuches im Rathaus mussten die Kinder noch selber arbeiten. Sie kuvertierten einen an sie gerichteten Brief selbständig ein und gaben ihn zur Poststelle.
|
|
|
|
 |
|
|
|
Unser Bild zeigt die Vorschulkinder Marlon, Tim, Elias, Leonie, Philipp, Justus, Laurena und Emma (v. l. n. r.) mit Erziehern Birgitt Rabanus (links im Bild) und Bürgermeister Stefan Hable (rechts im Bild). (Foto: PA Stadt Naumburg)
|
|
|
|
Gesundheitsprävention in der Kindertagesstätte Regenbogenland aus: Naumburg.eu Die Kinder und Erzieherinnen der Kindertagesstätte Regenbogenland in Naumburg-Altenstädt arbeiten seit nun 10 Jahren nach dem Gesundheitspräventionsprogramm nach Sebastian Kneipp, der früh erkannte, dass es zu einem gesunden Leben fünf Säulen braucht:
gesunde Ernährung Bewegung seelisches Wohlbefinden Kräuterkunde Wasser
Nun ist die AOK – Gesundheitskasse in Hessen auf die Einrichtung aufmerksam geworden und hat um eine Bewerbung für den „Hessischen Präventionspreis für Kindertagesstätten“ gebeten. Dem ist das Team der Kita gern gefolgt und konnte so einen Gutschein in Höhe von 300,00 Euro für die Einrichtung gewinnen. Eingelöst werden konnte dieser nur für Materialien, die der Gesundheitsförderung und/oder Weiterbildung in Kursen für den Bereich Ernährung, Bewegung oder Stressbewältigung dient. Selbstverständlich war es, dass dieses Preisgeld für die Kinder angelegt wurde. In diesen Tagen erreichte die Kinder dann das Überraschungspaket, in dem sich ein Fuß-Fühl-Pfad, Bilderbücher zur Zahnpflege und über „gute und schlechte Gefühle“, sowie Softbälle für den Bewegungsbereich befanden.
Alle Kinder und Erzieherinnen sagen herzlich DANKE und arbeiten weiter nach gesundheitsfördernden Prinzipien.
|
|
|
|
Kita Regenbogenland erhält Preisgeld aus: Naumburg.eu Rund 19.000 Kinder und Jugendliche haben in diesem Jahr an den Aktionen „Sauberhafter Schulweg“ und „Sauberhafter Kindertag“ teilgenommen und den Erwachsenen gezeigt, wie Müll richtig entsorgt wird. Wie nebenbei haben sie dabei selbst wichtige Erfahrungen gesammelt und wurden für das Thema Umweltschutz sensibilisiert. Das hessische Umweltministerium, der Förderverein Sauberhaftes Hessen e. V. sowie die Sponsoren REWE Mitte und der Sparkasse- und Giroverband Hessen-Thüringen bedankt sich daher in diesen Tagen bei 50 Kindertagesstätten in Hessen, die teilgenommen haben, mit einem Preisgeld in Höhe von jeweils 200,00 Euro.
Zu den glücklichen Gewinnern gehört auch die Kindertagesstätte Regenbogenland in Naumburg-Altenstädt, die am 09. Juni 2016 mit 45 Kindern und einigen Eltern in zwei Teilabschnitten des Dorfes unachtsam Weggeworfenes eingesammelt und entsorgt hat.
Der Förderverein der Kita freut sich über den Gewinn und wird ihn direkt den Kindern zuführen; in Form von neuen Spielen für die Gruppen der Einrichtung.
Alle Kinder und Erzieherinnen sagen herzlich DANKE und arbeiten weiter nach gesundheitsfördernden Prinzipien.
|
|
|
|
Ernteeinsatz der Regenbogenkinder aus: Naumburg.eu Die vier- bis sechsjährigen Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte Regenbogenland in Naumburg–Altenstädt waren von den Familien Franke und Simshäuser eingeladen, um auf deren Acker Kartoffeln zu lesen. Gemeinsam ging es gegen 9:30 Uhr, bepackt mit vielen Sandeimern, zum Feld. Ganz emsig und fleißig liefen alle Kinder hoch motiviert hinter der Fräse her und sammelten akribisch jede Kartoffel ein.
Geplant war es ursprünglich ca. 20 Meter einer Reihe des Feldes abzuernten. Aber der Eifer der Kinder war so groß, dass ruckzuck auch noch der Rest der Reihe gelesen wurde. Sehr stolz kamen dann alle zur Kindertagesstätte zurück – verstaubt, aber glücklich – und präsentierten ihr Ergebnis. Nur der Kartoffelkönig, der scheint in einer anderen Reihe versteckt gewesen zu sein.
Wir bedanken uns für diese tolle Aktion sehr herzlich bei den Familien Franke und Simshäuser.
In den nächsten Wochen werden die von den Kindern geernteten Kartoffeln im Rahmen eines gemeinsamen Frühstücks verarbeitet.
Es wurde hierzu bereits eine Wunschliste erstellt, auf der natürlich an erster Stelle Pommes, Kartoffelbrei und Kartoffelsuppe stehen.
Bedanken möchten wir uns auf diesem Weg auch bei Familie Römer. Erneut verschönerten sie ein an der Landesstraße zwischen Naumburg und Altenstädt gelegenes landwirtschaftliches Grundstück durch den Anbau von Sonnenblumen und gaben diese gegen Spende ab. Der organisierte Straßenverkauf erbrachte einen Erlös von ca. 60,00 Euro, der jetzt an den Förderverein der Kindertagesstätte Zwergenstübchen übergeben wurde.
 |
Die Kinder der Kindertagesstätte Regenbogenland beim Einsammeln der Kartoffeln. (Foto: PA Stadt Naumburg) |
|
|
|
|
Volle Körbe am Ende des Ernteeinsatzes. (Foto: PA Stadt Naumburg)
|
|
|
|
|
„Regenbogenland“ erhält neuen Zaun aus: Naumburg.eu Die Kindertagesstätte „Regenbogenland“ in Altenstädt hat entlang der Straße „Zum Lindengarten“ einen neuen Metallzaun erhalten. Die Maßnahme wurde im Rahmen der letzten Begehung durch den Unfallversicherungsträger angeregt, weil der bisher dort befindliche Holzzaun nicht die erforderliche Höhe von 1,0 Meter aufwies. „Die Stadtverordnetenversammlung hat für dieses Projekt insgesamt 8.000,- € im Haushalt 2016 eingestellt, so dass wir jetzt handeln konnten“, so Bürgermeister Stefan Hable.
Freuen sich über den neuen Metallzaun: Die Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte Regenbogenland und die Leiterin der Einrichtung, Frau Andrea Groß sowie Herr Thomas Schneider, Mitarbeiter der bauausführenden Firma Kraft aus Naumburg. (Foto: PA Stadt Naumburg) |
|
|
|
|
September 2016
|
|
|
Secondhand-Basar …rund ums Kind in Naumburg – Altenstädt (Im Dorfgemeinschaftshaus in Altenstädt) am Sonntag, 18.09.2016 von 14-16 Uhr Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen gesorgt – auch zum mitnehmen.
Standgebühr: 1 Kuchen + 5 €
Der Erlös kommt der Kindertagesstätte zu Gute. Anmeldung unter: 05625/ 808
Veranstalter: Förderverein Kita Regenbogenland e.V.
|
|
|
|
Juli 2016
|
|
|
|
Über ein Jahr Wartezeit Kita Regenbogenland: Spaß im neuen Wasserbecken aus: HNA.de Altenstädt. Nach gut einem Jahr hat die Kita Regenbogenland in Altenstädt wieder eine Wassertretanlage. Kinder auf den Spuren des Gesundheitspfarrers Kneipp. Wasserscheu ist von den 45 Kindern des städtischen Kindergartens Regenbogenland in Altenstädt offensichtlich keines: Kaum hatte Wassermeister Markus Rabanus von den Stadtwerken Naumburg den Wasserhahn aufgedreht, zogen sich die ersten Knirpse schon Schuhe und Strümpfe aus, krempelten die Hosenbeine hoch, um möglichst als erster in das silbern glänzende Becken zu steigen.
Ab ins kühle Nass: Die Kinder der Kita Regenbogenland nahmen das neue Wasserbecken gleich in Besitz. Auch die Jüngsten ließen sich nicht davon abhalten, durch das knöchelhohe Wasser zu waten. Foto: © Norbert Müller
Ein Jahr Wartezeit Ein gutes Jahr mussten Kinder, Eltern und Erzieherinnen auf diesem Moment warten, darauf, dass ein neues Wassertretbecken auf dem Gelände der Kita in Betrieb genommen werden kann. Das Regenbogenland, das seit 2006 mit dem Gesundheitspräventionsprogramm nach Pfarrer Kneipp etwas ganz Besonderes im Angebot hat, konnte das alte Becken nicht mehr benutzen, wie Kita-Leiterin Andrea Groß erzählte: Das ausgehöhlte Baumstamm und auch der hölzerne Steg drumherum waren angefault, das Risiko zu groß, dass sich die Kinder hätten verletzen können.
Tau-Treten und Schnee-Läufe Für die kleinen begeisterten Kneipp-Anhänger blieb dann nur noch bei entsprechendem Wetter das Tau-Treten oder aber auch im Winter - Erkältungsfreiheit vorausgesetzt - ein kurzer Marsch durch den Schnee vor dem Haus. Etwa zwei bis dreimal pro Woche, sagt Groß, gehen die Erzieherinnen mit den Kindern raus, barfuß ins Gelände, dass Pfarrer Kneipp seine Freude hätte. „Die Kinder fordern es schon von sich aus, dass wir mit ihnen barfuß auf die Wiese gehen“, versichert die Leiterin. Nur aufs Wassertreten im Becken mussten sie dabei seit dem vergangenen Sommer verzichten.
Das sollte sich ändern, nahm sich der Förderverein der des Regenbogenlandes vor, sprach potenzielle Sponsoren an und bekam so tatsächlich gut 1500 Euro für ein verrottungsfreies Edelstahlbecken mit Geländer zum Festhalten zusammen. Eine Gummi-Matte, die ein Ausrutschen beim Durchschreiten des Beckens garantiert, war auch noch mit drin im Preis, erklärte am Montag Fördervereinsvorsitzende Katharina Löw bei der feierlichen Einweihung der Anlage.
Zwölf Grad kaltes Wasser Und die wurde gebührend gefeiert mit kühlen Getränken und kleinen Leckereien, für die Eltern und Fördeverein gesorgt hatten. Die Kinder musste man während der kurzen Ansprachen noch zurückhalten, dann aber, als Markus Rabanus das Wasser aufdrehte, gab es kein Halten mehr: Ein Kind nach dem anderen, vom Zweijährigen mit elterlicher Unterstützung bis zum Vorschulkind, stieg ins Becken, in dem das Wasser bis zu einer maximalen Höhe von gut 15 Zentimeter einläuft, und marschierte vergnügt die knapp 2,50 Meter bis zum Ausstieg. Dass das Wasser nur knapp zwölf Grad hatte, wie der Wassermeister bestätigte, schien das Vergnügen nicht zu schmälern. Warum auch, wasserscheu ist ja schließlich keins der Regenbogenland-Kinder.
Die Sponsoren: Aus Altenstädt beteiligten sich die Firma Schreckert, Ramonas Haarlekin und die kleine Teekiste, aus Naumburg die Tankstelle und Kfz-Werkstatt Hofmann sowie die Bäckerei Plücker, aus Ippinghausen die Firma Bertelmann und aus Kassel die Firma Knöbber.
Weitere Fotos von Anika Römer:
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
Juni 2016
|
|
|
|
Vorschulaktionen der Kindertagesstätte Regenbogenland in Altenstädt aus: Naumburg.eu Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland wollen sich auf diesem Wege recht herzlich bei allen bedanken, die mit ihnen ihr letztes Kindertagesstättenjahr gestaltet haben. Im letzten Jahr haben die Kinder viel erlebt und neue Dinge erfahren. Sie waren in der Bücherei der Stadt Naumburg, auf dem Hof Römer, auf der Zentralkläranlage Naumburg, bei der Freiwilligen Feuerwehr in Altenstädt, in der Elbetal-Schule Naumburg, bei der Polizeistation Wolfhagen und das DLRG, das Deutsche Rote Kreuz und der ADAC waren zu Besuch. Das nette Team der Edeka-Stiftung besuchte die Kita, um mit den Vorschulkindern gemeinsam das Hoch-Beet neu zu bepflanzen. In der Bücherei durften die Kinder durch die vielen Bücherregale stöbern, auf dem Hof Römer haben sie sich Küken angeschaut, auf der Kläranlage konnten sie lernen, wie aus unserem Abwasser wieder Trinkwasser wird, in der Feuerwehr haben sie über das Verhalten im Brandfall und den Notruf gesprochen und in der Elbetal-Schule haben sie am Unterricht teilgenommen.
 |
Vorschulaktion „Bepflanzung des Hochbeetes“ mit dem Team der Edeka-Stiftung. (Foto: PA Stadt Naumburg)
Die Polizeistation Wolfhagen wurde von den Kindern erkundet und mit dem DLRG haben sie die Baderegeln besprochen. Vom Deutschen Roten Kreuz haben sie einen Einblick in Erste Hilfe erhalten und mit dem ADAC haben sie die Verkehrsregeln geübt. Wie in jedem Jahr durfte natürlich auch der Besuch im Rathaus nicht fehlen. Bürgermeister Stefan Hable führte die Kinder durch die vielen Büros und die Kinder bekamen von jedem einzelnen Mitarbeiter erklärt, für welchen Arbeitsbereich er oder sie verantwortlich ist. Doch nun ist auch das letzte Kindertagesstättenjahr vorbei und es heißt Abschied nehmen. Abschied nehmen von der Kindertagesstätte und sich auf die Schule freuen. Auf diesem Wege danken wir allen Firmen, Vereinen und Privatpersonen, die das letzte Jahr zu einem Erlebnis haben werden lassen und wir freuen uns wenn die tolle Zusammenarbeit auch im nächsten Jahr fortgeführt wird. Als Abschluss der Kindertagesstättenzeit verbringen die Vorschulkinder eine gemeinsame Nacht im „Regenbogenland“ und lassen so einen spannenden Lebensabschnitt zu Ende gehen.
 |
Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland bei der Vorschulaktion mit der Polizei. (Foto: PA Stadt Naumburg) |
|
|
Juni 2016
|
|
|
|
|
Sauberhafter Kindertag in der Kindertagesstätte „Regenbogenland“ in Altenstädt aus: Naumburg.eu Auch in Altenstädt waren die kleinen Umweltschützer unterwegs. Am Donnerstag den 09. Juni 2016 fand in Hessen wieder der „sauberhafte Kindertag“ statt, an dem sich die Kinder der Kindertagesstätte Regenbogenland in Altenstädt beteiligten. Im Vorfeld wurde in regelmäßigen Abständen das Thema Mülltrennung und Umweltschutz besprochen, so dass die Kinder genau wussten, welcher Abfall in welche Mülltonne kommt und was Umweltverschmutzung für unsere Gesellschaft und vor allem für die Natur bedeutet. So sind sie hochmotiviert morgens in zwei Gruppen losmarschiert, ausgestattet mit Warnwesten, Arbeitshandschuhen, Müllzangen und Abfalltüten. Unterstützt wurden sie dabei von einigen Müttern, die sich die Zeit genommen hatten, die Kinder und Erzieherinnen zu begleiten. Sie sammelten Bon bonpapier, Stricke, Kaffeebecher und vor allem ganz viele Zigarettenkippen, die unachtsam entsorgt wurden. Alles wurde fein säuberlich gesammelt und später gemeinsam entsorgt. Erfreulich in diesem Jahr war es jedoch, dass lediglich „kleinere Umweltsünden“ entdeckt wurden, im Gegensatz zu manch anderem Jahr.
Die Kinder waren sich einig darüber, nicht nur an einem solch besonderen Tag auf die Umwelt zu achten, sondern den Umweltschutz auch im Alltag und dauerhaft zu beherzigen.
Ausgestattet mit Warnwesten, Arbeitshandschuhen, Müllzangen und Abfalltüten ging es los, unachtsam entsorgten Müll einzusammeln. (Foto: PA Stadt Naumburg)
|
|
|
|
 |
|
|
|
Die Kinder der Kindertagesstätte Regenbogenland vor ihrem Einsatz beim „sauberhaften Kindertag“. (Foto: PA Stadt Naumburg)
|
|
|
|
|
Mai 2016
|
|
|
Frühlingsfest 2016 Foto-Impressionen von Werner Gerhold:
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
Berufe entdecken am Girls- bzw. Boys-Day aus: Naumburg.eu Mit dem Girls- bzw. Boys-Day (Mädchen-/Jungen-Zukunftstag) haben Mädchen und Jungen ab der 5. Klasse die Möglichkeit, an einem Tag in Berufen ihrer Wahl, praktische Erfahrungen zu sammeln. Wie Bürgermeister Stefan Hable jetzt mitteilt, machten von diesem Angebot am 28. April bei der Stadt Naumburg insgesamt fünf Schülerinnen und Schüler gebrauch.
Fabio Markert aus Elbenberg, Sean Driftmann aus Altendorf und Philipp Kirnow aus Naumburg verbrachten einen Tag in den Kindertagesstätten der Stadt.
Fabio Markert hatte sich in der Kindertagesstätte „Zwergenstübchen“ in Elbenberg beworben. Unter der Anleitung der Leiterin der Kindertagesstätte, Frau Jeanette Uhlig, bastelte, spielte und sang er mit den Mädchen und Jungen in der Kindertagesstätte.
Sean Driftmann und Philipp Kirnow hatten sich für die Kindertagesstätte „Regenbogenland“ in Altenstädt entschieden. Beide wurden von der Leiterin der Kindertagesstätte, Frau Andrea Groß, in ihre Aufgaben eingewiesen.
 |
Sean spielte mit den Jungen der Käfergruppe und konstruierte mit ihnen magnetische Formen.
Sean Driftmann bastelte mit den Jungen der Käfergruppe.(Foto: PA Stadt Naumburg)
Philipp
wurde bei den Vorschulkindern eingesetzt und nahm mit ihnen am „Würzburger Sprachprogramm“ teil. |
|
|
|
Secondhand-Basar …rund ums Kind in Naumburg – Altenstädt (Im Dorfgemeinschaftshaus in Altenstädt)
am Sonntag, 13.03.2016 von 14-16 Uhr Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen gesorgt – auch zum mitnehmen.
Standgebühr: 1 Kuchen + 5 €
Der Erlös kommt der Kindertagesstätte zu Gute. Anmeldung unter: 05625/ 808
Veranstalter: Förderverein Kita Regenbogenland e.V.
Der Bericht von Anika Römer: Der Frühlings-Secondhandbasar, den der Förderverein der Kindertagesstätte Regenbogenland am Sonntag veranstaltete, war wieder sehr gelungen und erfolgreich. Von 14 bis 16 Uhr gab es fast alles was das Kinderherz begehrt. Bei Kaffee und Kuchen und netter Gesellschaft konnte so manches Kleidungsteil oder Spielzeug seinen Besitzer wechseln. Vielen Dank an die Verkäufer, Kuchenbäcker und Helfer des Fördervereins ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre. Der nächste Secondhandbasar findet wieder im Herbst am 18.09.16 im Dorfgemeinschaftshaus in Altenstädt statt. Wer Interesse an einem Verkaufstisch hat bitte im Kindergarten unter 05625-808 anmelden. Hier ein paar Fotoeindrücke:
|
|
|
|
|
|
 |
|