Ein widerspenstiger Adler Königswürde für Regina von Knebel, Martin Kowalzik und Björn Waßmuth HNA-Online vom 25.3.09
ALTENSTÄDT. Die Schützenvereinigung Altenstädt, die 2010 auf ihr 50-jähriges Bestehen zurückblicken kann, wird von einem neuen Herrscherhaus in das Jubiläumsjahr geführt. DieSportschützen ermittelten mit dem Schuss auf den hölzernen Adler auf den eigenen Ständen im Dorfgemeinschaftshaus ihre neuen Würdenträger. Den Königstitel sicherte sich erstmals in seiner 20-jährigen Vereinszugehörigkeit Martin Kowalzik. Ihm zur Seite als Königing Regina von Knebel, für die der Gewinn der Krone ebenfalls in zwei Jahrzehnten Mitgliedschaft eine Premiere ist. Dazu kommt noch Björn Waßmuth als Jugendkönig.
Doch bevor Vorsitzender Stefan Lapp die Würdenträger mit den Zeichen der Macht dekorieren konnte, wurden die Altenstädter Schützen zeitlich auf eine harte Probe gestellt. Spätestens gegen 19 Uhr wollte man nach der Proklamation mit dem geselligen Teil der Königsfeier beginnen. Da standen auch schon mit Martin Gerhold (1.) und Stefan Reichmann (2.) die Jugendritter fest. Ebenso wie bei den Erwachsenen Ellen Weinholz als erste sowie Christel Falken als zweite Hofdame. Und auch die Männer hatten bereits Heinrich Lapp als Erst- sowie Willi Steffen als Zweitritter hochleben lassen.
Nur beim Schuss um die Kronen zeigten sich die von Karl-Heinz Meile gebauten hölzernen Wappentiere mehr als widerspenstig. Der Adlerkopf wollte sich einfach nicht vom Rumpf trennen. Erster Jubel dann um 19.25 Uhr beim Nachwuchs, bei dem sich mit dem inzwischen 475. Schuss Björn Waßmuth die Königskette sicherte. Gut eine halbe Stunde später, Punkt 20.08 Uhr, ertönte dann ebenfalls bei den Damen das dreifache Gut Schuss für Regina von Knebel, die sich zuvor schon über die Auszeichnung zweite Hofdame freuen konnte, diese aber weitergeben musste. Denn mit dem 352. Schuss kürte sie sich zur Königin. Auch bei den Männern wurde schon mehrfach der Jubel angestimmt, wackelte der Adler doch bedenklich, fiel aber nicht. Dem Spuk ein Ende machte um 20.18 Uhr Martin Kowalzik, ließ mit dem 337. Schuss den Adlerkopf zu Boden fallen. Bereits am Vortag wurden zwei begehrte Titel - Altenstädter Schwanzkönig und -königin - ausgeschossen, wobei hier auch die Öffentlichkeit ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen konnte. Bei den Männern gewann Ralf Döring, bei den Frauen Christel Falken.
Eingebunden in das interne Königsschießen war der Wettbewerb auf Glücksscheiben um den Jürgen-von-Knebel-Gedächnispokal. Hier siegte bei ihrem ersten Start Neubürgerin Lara Pigorsch mit 28 Ringen vor Ellen Weinholz (26) sowie ihrer Mutter Monika Pigorsch (18). (zih)
|