Altenstädt -
Unser Dorf
  

Mail an den Webmaster

Maibaum 2017

Altenstädter Maibaumfest der Freiwilligen Feuerwehr

Flyer_Maibaum_2017

Thekenspiele bei Kälte am 30.April

Am Sonntagabend war es - wie im letzten Jahr - doch recht kalt. Vor allem junge Besucher waren gekommen, um zu klönen, Bier zu trinken oder den neuen kleiner angesetzten Spielen zuzuschauen.

2017_01_05_Maibaum_213

Der erste Gang: zur Chipsbude, hier besetzt durch Brigitte Löber

2017_01_05_Maibaum_215

Dann zur Theke: hier bedient von Mario Blümel (hinten: Holger Wächter und Kai Franke)

2017_01_05_Maibaum_220

Los gehen die Spiele, moderiert von Jörg Baumgart

2017_01_05_Maibaum_224

Es gilt, Tischtennisbälle in des Gegner Bierbecher zu treffen (Timo Ritter oben, Mario Plutz unten)

2017_01_05_Maibaum_228
2017_01_05_Maibaum_225

Trotz Kälte schönes Stimmungsbild auf dem Dorfplatz

2017_01_05_Maibaum_230

Die zweite Prüfung: Gläser transportieren

2017_01_05_Maibaum_234
2017_01_05_Maibaum_231

Immer beliebt: das Karussell

2017_01_05_Maibaum_233

Kamera- äh - Lichtmann Uwe Gerhold

2017_01_05_Maibaum_236_a
2017_01_05_Maibaum_239
2017_01_05_Maibaum_243

Altenstädter Mädels vom Kirmesteam

2017_01_05_Maibaum_247

Die schwerste Übung: Bieransaugen!

2017_01_05_Maibaum_248
2017_01_05_Maibaum_250
2017_01_05_Maibaum_246

Abrechnung:
Der Sieger stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest!

2017_01_05_Maibaum_252

Maibaumaufstellung  am 1.Mai

Der 1.Mai auf dem Dorfplatz - zum 33. Mal mit Maibaumaufstellung - hatte keine guten Wetterprognosen.
Doch der Wettergott hatte wie so oft Einsehen, teilweise war est fast sommerlich.
Ein schöner Nachmittag für die vielen Gäste!

Hartes Stück Arbeit für die Mai-Baum-Männer unter Regie von Günther Kimm

Start war morgens mit Wanderung und Fahrradfahren - hier die Radler:

2017_05_01_Maibaum_Wandern und Fahrradfahren

Viele Spiele hatte die Feuerwehr für die Kinder vorbereitet:

2017_01_05_Maibaum_253
2017_01_05_Maibaum_254
2017_01_05_Maibaum_255
2017_01_05_Maibaum_256
2017_01_05_Maibaum_257
2017_01_05_Maibaum_260
2017_01_05_Maibaum_261
2017_01_05_Maibaum_270
2017_01_05_Maibaum_263

Viele große und kleine Gäste nicht nur aus Altenstädt, so auch aus Ippinghausen (oben und links) und vielen anderen Orten

Los geht es: Der Maibaum kommt und wird - wie immer - sicher aufgestellt

2017_01_05_Maibaum_264
2017_01_05_Maibaum_265
2017_01_05_Maibaum_266

Feuerwehr-Chef Frank Schön hält die Vorgänge schon mal fest

2017_01_05_Maibaum_268
2017_01_05_Maibaum_269
2017_01_05_Maibaum_272

Chef Günther Kimm prüft die Sicherheit

2017_01_05_Maibaum_273

Auch sie sorgen für Sicherheit: Schorsche Arend und Ludwig Ritter

2017_01_05_Maibaum_274

Begrüßt die Gäste: Claus Franke

2017_01_05_Maibaum_276
2017_01_05_Maibaum_277
2017_01_05_Maibaum_278
2017_01_05_Maibaum_279

Der ehemalige Feuerwehrchef Willi Gerhold hät den Baum

2017_01_05_Maibaum_280

Claus Franke, Henner Reuter und Heinrich Ritter ziehen

2017_01_05_Maibaum_281

“Ob das gut geht?” Michael Knatz, Lars Homburg, Kai Franke, Manfred Pfennig und Jens Homburg

2017_01_05_Maibaum_282
2017_01_05_Maibaum_286
2017_01_05_Maibaum_287
DSC00288
2017_01_05_Maibaum_289

Geschafft: der Baum wird befestigt

2017_01_05_Maibaum_290

Nun kann die Musik losgehen

2017_01_05_Maibaum_292

Verdiente Vesper: hier freuen sich auf die “Ahle Wurscht”: Erich Bräutigam und Heinrich Reuter

2017_01_05_Maibaum_293

Bierzappen unterm Maibaum: Ralf Ritter und Jens Homburg

2017_01_05_Maibaum_294
2017_01_05_Maibaum_297

Gut für die Stimmung: 1-2 Schnäppschen gönnen sich die Damen während es sich die Männer um den Maibaum gemütlich gemacht haben

2017_01_05_Maibaum_299
2017_01_05_Maibaum_300
2017_01_05_Maibaum_301

Können wieder stolz sein: Günther Kimm und Claus Franke

2017_01_05_Maibaum_302
2017_01_05_Maibaum_303
2017_01_05_Maibaum_304
Startseite   Unser Dorf   Vereine und Kirchen   Gewerbe   Öffentliche Einrichtungen   Politik   Aktuelles   A - Z   Impressum