Altenstädt -
Unser Dorf
  

Mail an den Webmaster

Maibaum 2016

Altenstädter Maibaumfest der Freiwilligen Feuerwehr

Mai2016FFW_1 001
Mai2016FFW_2 001

Spiele und Meisterfeier bei eisiger Kälte am 30. April

Am Samstag Abend war es - man darf es mal sagen - “arschkalt”. Insofern auch nicht so viel Besuch wie gewohnt, dafür tauchte der frisch gebackene Meister FSG Weidelsburg aus Deisel auf und feierte den entscheidenden Sieg (siehe auch: FC-Altenstädt)

2016_04_30_2 023
2016_04_30_2 028

Meister:
die Senioren der
FSG Weidelsburg

2016_04_30_2 032

Es gab wieder knallharte Männerspiele

2016_04_30_2 035
2016_04_30_2 033

Moderator Sascha Kuhaupt

2016_04_30_2 038
2016_04_30_2 039
2016_04_30_2 040
2016_04_30_2 041

Maibaumfest am 1. Mai

Am Sonntag war dann wieder gutes Wetter. In diese Jahr gab es erstmals eine Kinderolympiade!

Ausschnitt_Seite_7_81008.0 Ausschnitt_Seite_7_33597.0
2016_05_01_1 005

Der Baum kommt...

2016_05_01_1 006
2016_05_01_1 042

Helmut Kuhaupt bereitet das Maibaumloch vor - beobachtet vom FFW-Chef Frank Schön

2016_05_01_1 020
2016_05_01_1 021
2016_05_01_1 030

Claus Franke begrüßt die Gäste im Namen des Maibaumteams

2016_05_01_1 035
2016_05_01_1 037
2016_05_01_1 064
2016_05_01_1 073
2016_05_01_2 006
2016_05_01_2 007
2016_05_01_2 008
2016_05_01_2 011

Sorgten für musikalische Unterhaltung:
Lifestyle Music
mit Nils und Micha

2016_05_01_2 009
2016_05_01_2 010

Wider auf dem Dorfplatz: der A-Liga-Meister mit Zapper Manuel Fülling

2016_05_01_2 013

Die frisch wiedergewählte Ortsvorsteherin Yvonne Franke am Stammtisch

2016_05_01_2 014

Die zwei Urgesteine Konrad Theis und Schorsche Arend mit Baumchef Günther Kimm

Anekdote von Konrad: als der erste Maibaum aus dem Mühlenholz mit fast 30 Metern Länge geholt wurde, musste auch die Landstraße zwischen Altenstädt und Naumburg überquert werden. Dummerweise fuhr sich der Schlepper fest, als der Baum noch die gesamte Straße überzog. Autos mussten halten, was konnte geschehen. Es kam schließlich ein LKW, der half, den Baum weiterzutransportieren.

2016_05_01_2 016

Die Männer der ersten Stunde:
Konrad Theis, Heinrich Reuter, Helmut Kuhaupt, Georg Arend, Heinrich Ritter, Erich Bräutigam, Willi Gerhold und Hermann Ritter

2016_05_01_2 028

Konrad Theis, Günther Kimm und der wohl älteste Besucher des Festes, Erich Pfennig

2016_05_01_2 019

Auch das gehört dazu: eines der vielen Helferteams mit Lena Kuhaupt, Frank Schön, Birgit und Annika Pfennig

Olympiade der Jugendfeuerwehr

Ausschnitt_Seite_5_82210.0

HNA-Bericht

2016_05_01_2 001
2016_05_01_2 002
2016_05_01_2 003
2016_05_01_2 004
2016_05_01_2 020
2016_05_01_2 022
2016_05_01_2 025
2016_05_01_2 024
Startseite   Unser Dorf   Vereine und Kirchen   Gewerbe   Öffentliche Einrichtungen   Politik   Aktuelles   A - Z   Impressum