Und so wars: Auszug aus dem HNA-Artikel (Hellwig) vom 3.5.08: Der Mai ist endlich gekommen An zahlreichen Orten im Altkreis wurden wieder Maibäume aufgestellt
ALTENSTÄDT/ALTENHASUNGEN. Maibäume stehen wieder an etlichen Stellen im Wolfhager Land. Auch in Altenstädt. Schorsche hat das Kommando, Helmut passt auf die Verankerung des Maibaumes auf. Seit 1985 stellt das Maibaumteam in Altenstädt eine Fichte mit dem grünen Kranz an der Spitze am 1. Mai auf. Nur einmal musste dieses Spektakel ausfallen, es regnete zu stark. Dafür stifteten die Feuerwehrfrauen als Ersatz einen Busch, weiß Willi Gerhold. Er verrät auch die Höhe des Baumes, allerdings dient dabei nur sein Augenmaß: „21,90 Meter. Es kostet einige Mühe, den Maibaum aufzurichten. Doch Schweißtropfen vergießen die Männer nicht, die Tropfen auf ihren Stirnen kommen aus der Regenwolke. Als der Maibaum endlich fest verankert auf dem Dorfplatz steht und um ihn herum ein Tisch angebracht wird, kommt Beifall vom Publikum. Für die starken Männer des Maibaumteams gibt es zum Lohn für ihre Anstrengungen Flüssiges und eine zünftige Brotzeit. Ein Erfolg war der bunte Abend am Tag zuvor mit vielen Besuchern aus der Umgebung. Das Menschenkegeln sowie das Geldfangen im Feuerwehr-Geldwirbel und die Aprés-Ski-Party mit Hüttenzauber sorgten für gute Unterhaltung. (zjg)
|