Altenstädt -
Unser Dorf
  

Mail an den Webmaster

Kartoffelfest 2008

Am 3. Oktober 2008:
8.Altenstädter
Kartoffelfest

und
3. Landfrauen-Herbsmarkt
im und am DGH
Ab 11:30 Kartoffel - Gaumenschmaus  – so wie es früher war

Hier ein Auszug aus unserem Angebot:

  • Dampfkartoffeln “XXXXL“     mit Oma`s Dip
  • Dampfkartoffeln “Hessisch“     mit Schmandhering
  • Kartoffelklöße “vom Dorfe“   mit Ahler Worscht altbewährt
  • Reibekuchen   “mal anders“    mit Apfelbrei 
  • Scharkuchen      “Irmas Art“   mit Sauerrahm
  • Kartoffelpfanne  „Ahlenstedde“    mit Pilzen
  • Saltimbocca Kart.   “a la Romania” mit Speckmantel
  • neu dazu: Kartoffelbratwurst, Möhrenwurst oder Weckewerk
    Zu einem guten Essen gehört ein:
       Original Altenstädter Kartoffelschnaps oder
       original “Mucke Fuck” - Lindes, der mit dem blauen Punkt.
    Heute bleiben bei uns die Herde aus –
    Wir Essen in Altenstädt den Kartoffel - Gaumenschmaus
        **     Da - wo Gutes etwas besser schmeckt    **

     Es lädt ein: Förderverein Feuerwehr Altenstädt
Gleichzeitig erhalten Sie beim Landfrauen
Herbstmarkt und Staudenbörse
Kaffee und selbstgebackener Kuchen
Sonnenblumen, Kürbis bis Kohlraben alles was man im Feld und Garten einer Landfrau findet,  weiterhin selbst gebasteltes.        
ab 14:00 Kaffee und Kuchen nach Landfrauenart.
 

Kartoffelfest und Herbstmarkt wieder Riesenerfolg!!
Viele Gäste beim Traditionsergeignis der Feuerwehr und der Landfrauen
Das war schon wieder eindrucksvoll, wie sich die vielen Fahrzeuge an den Hauptstraßen Altenstädts drängten. Das zeigt, wie bekannt dieses Fest über die Dorfgrenzen hinaus geworden ist. Die Helfer in der “Küche” hatten alle Hände voll zu tun, um die vielen hungrigen Gäste zu befriedigen.

Hier ein paar Impressionen:

Kartoffeln gab es nicht nur zum Essen, sondern auch zum Mitnehmen (Familie Weide)

Vor dem Feuerwehrplatz konnten sich die Gäste über die 3 Kartoffelinseln und die verschiedenen Gerichte informieren

Gedränge vor und im Feuerwehrhaus)

Im Küchenzelt ging es wieder heiß her: hier Ilona Franke, Wilfired Briel, Friedhelm Waßmuth und Ewald Rißeler (oben)
unten: ?, Herbert Kimm und Karl-Heinz Römer

Konnte bestaunt werden:
Die Feldküche von Familie Schön

In der Feuerwehrhalle (oben) und im DGH (unten) ließen es sich die Gäste schmecken!

Herbstmarkt mit Dorothea Roth und Brunhilde Quitter (oben)
Staudenmarkt mit Irmgard Reitze und Waltraud Gerhold  (unten)

Startseite   Unser Dorf   Vereine und Kirchen   Gewerbe   Öffentliche Einrichtungen   Politik   Aktuelles   A - Z   Impressum