Altenstädt -
Unser Dorf
  

Mail an den Webmaster

KiKi 2016

Kinderkirche in Altenstädt 2016

 

4. Kinderbibelwochenende im Heirnich-Schröder-Haus vom 11.-13.12.2016:

Hier das Flugblatt mit weiteren Informationen und der Anmeldung:

                 Warum ab St. Martin nicht seinen ganzen Mantel?

Uns so war es:

Warum teilte St. Martin nicht den ganzen Mantel?
Dieser Frage gingen beim Kinderbibelwochenende der Ev. Kinderkirche Altenstädt 50 Kinder und Betreuer nach. Start war am 11.11., dem Martinstag, wo der Einstieg in das Thema mit basteln von Martinsmännchen gefunden wurde. Der anschließende Gottesdienst zum St. Martinsfest und die Teilnahme am Laternenumzug waren ein gelungener Abschluss des ersten Tages. Am Samstag hatten die Kinder dann den ganzen Tag Zeit, herauszufinden, was sie bisher von St. Martin noch nicht wussten. Es wurden Martinslieder gesungen und Martinslichter, Martinsgänse und das Pferd vom heiligen Martin gebastelt. Große Freude hatten die Kinder und das Kinderkirchenteam auch beim gemeinsamen Kochen des Mittagessens. Nachmittags war dann noch genug Zeit, in altersgerecht aufgeteilten Gruppen der Frage nachzugehen, warum St. Martin nicht den ganzen Mantel abgab und für den Familiengottesdienst am Sonntag Vorführungen und Fürbitten vorzubereiten. In der gut gefüllten Altenstädter Kirche fand das Wochenende den Abschluss mit einem wunderschönen Familiengottesdienst.
Kinderkirchenteam Altenstädt

2016_11_11_Gruppenfoto

 

3. Kinderbibelwochenende am Edersee vom 23.-25.9.2016:

Beginn:
Freitag, der 23.09.2016, Abfahrt 15.30Uhr Schröderheim
Ende:
Sonntag, der 25.09.2016, Abholung um 9:30 in Waldeck am Edersee

Hier das Flugblatt mit weiteren Informationen und der Anmeldung (bis 9.9.):

                 Ki-Bi-Wo am E D E R S E E !

Uns so war es:

Bei herrlichem Spätsommerwetter verbrachten über 30 Kinder ein tolles Wochenende zusammen mit den Betreuern der Kinderkirche und am Sonntag zum Abschluss auch mit ihren Eltern.

Viele Aktionen hatte sich das KiBiWo-Team ausgedacht, Langeweile hatte also keine Chance!

Gruppenbild_0916

 

2. Kinderbibelwochenende vom 2.-3.7.2016:

THEMA:
ZIRKUS!

Beginn:
Samstag, der 02.07.2016                             von 11:30 bis 18:00 Uhr
Ende:
Sonntag, der 03.07.2016                    um 11:30 bis 15.00Uhr

Am Sonntag findet ab 15 Uhr der Familientag der Nachbarschaft Elbe-Ems rund um die Altenstädter Kirche mit Spiel, Spaß, Essen, Trinken und einem Familiengottesdienst für Groß und Klein statt. Alle Kinder bleiben für die Aktionen und Aufführungen dort, die Eltern sind ab 15 Uhr herzlich eingeladen! Wir freuen uns auf ein schönes Familienfest mit euch!
Es werden 5,- € für Verpflegung und Bastelmaterialien eingesammelt.

Hier das Flugblatt mit weiteren Informationen und der Anmeldung (bis 20.6.):

                 Z I R K U S !

Uns so war es:

Kinderbibelwochenende der Kinderkirche Altenstädt
und anschließender Familientag der Nachbarschaft Elbe-Ems

vom 02.-03. Juli 2016 – Thema: „So ein Zirkus“
von Nadine Ghaboli-Rashti
Die eigenen Fähigkeiten und Talente erproben und erweitern durften 30 Kinder beim letzten Kinderbibelwochenende im Altenstädter Heinrich-Schröder-Heim.
Alles drehte sich am vergangenen Wochenende um das Thema Zirkus. Dabei durften die Kinder erfahren, dass Gott jeden Menschen wunderbar gemacht hat und jeden Einzelnen ganz eigene und besondere Fähigkeiten und Begabungen geschenkt hat. Anhand eines Rollenspiels erlebten die Kinder hautnah, dass jeder seine Talente nutzen soll, denn erst dann werden sie zur Bereicherung für andere. Die Kinder bekamen Besuch von Artist Artur, der sie in die bunte Zirkuswelt einführte. So übten sie sich unter anderem in Jonglage, Seiltanz, Tellerdrehen und im Bau von menschlichen Pyramiden. Außerdem wurden Zirkuslieder eingeübt und Kiwidos hergestellt. Um die Kirche festlich zu schmücken, bastelten die Kinder Wimpelketten und Clownsmasken. Ein großes Schwungtuch verwandelte die Altenstädter Kirche in ein Zirkuszelt. Am vergangenen Sonntag hieß es dann: Manege frei für den großen Familiengottesdienst der Nachbarschaft Elbe-Ems. Die Kinder des Kindergottesdienstes verschiedener Nachbargemeinden waren die Artisten des Familiengottesdiensts, instrumental wurden ihre Lieder von Gitarre, Klavier und Cajón begleitet. Beim anschließenden Familientag konnten alle Kinder gemeinsam mit ihren Eltern Spiel und Spaß an verschiedenen Ständen erleben oder sich mit selbstgemachtem Popcorn, gebrannten Mandeln und Waffeln stärken.
Vielen Dank an alle Mitarbeiter der Kindergottesdienste der Nachbarschaft Elbe-Ems für den gelungenen Nachmittag und an die Eltern für die Essensspenden.
Die Mitarbeiter des Kindergottesdienst Altenstädt freuen sich schon auf das nächste Kinderbibelwochenende vom 23.-25. September 2016 mit Übernachtung am Edersee.

Und hier Foto-Impressionen von einem schönen Altenstädter Wochenende:

 

1. Kinderbibelwochenende vom 18.-20.3.2016:

THEMA:
LEBEN UNTERM REGENBOGEN!

Beginn: Freitag, der 18.03.2016                 von 15:30 bis 18:30 Uhr
Samstag, der 19.03.2016                             von 10:00 bis 17:00 Uhr
Ende: Sonntag, der 20.03.2016                    um 9:30 Uhr mit einem gemeinsamen Familiengottesdienst.
Dazu sind alle Eltern, Geschwister, Großeltern und Verwandte herzlich eingeladen.
Es werden 5,- € für Verpflegung und Bastelmaterialien eingesammelt.
Alter 4-12 Jahre

Hier das Flugblatt mit weiteren Informationen und der Anmeldung:

                 LEBEN UNTERM REGENBOGEN!

Bericht Kibiwo 18.- 20. März 2016
Laura Ritter
Am Wochenende vom 18. – 20. März fand das erste Kinderbibelwochenende in 2016 unter dem Motto „Leben unterm Regenbogen“ im Heinrich-Schröder-Haus in Altenstädt statt. Dieses Kibiwo hat die Thematik vom Reich Gottes und dessen Schöpfung behandelt, von der schönen bunten Welt in der wir dank ihm leben dürfen erzählt und das Symbol des Regenbogens als Hoffnungs-/Friedens-/Lebens-/Segens- und Bundeszeichen erklärt. Es wurden Shirts gebatikt, Buttons hergestellt, Fingerabdrücke gemacht, ein Regenbogen-Mobile gebastelt, gesungen, gespielt, ein Stationenlauf bewältigt, eine Pizzabrötchen-Schlacht am Mittag gemacht und eine Regenbogen-Rallye erlebt. Am Sonntag des Wochenendes fand zum Abschluss ein bunter Familiengottesdienst mit Taufe von Charlotte Kentop statt.
 

Startseite   Unser Dorf   Vereine und Kirchen   Gewerbe   Öffentliche Einrichtungen   Politik   Aktuelles   A - Z   Impressum