|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1. Weltkrieg 1914-1918
|
|
|
|
2. Weltkrieg 1939-1945
|
|
1870/71 Die dunkle Holztafel zur Ehrung der Krieger von 1870/71 hing zunächst im Kirchenschiff der evangelisch-reformierten Kirche auf der rechten Seite. Im Zuge einer Innenrenovierung kam sie auf den Dachboden der Kirche und diente als Absperrung für den Dachbodendurchgang. Bei Renovierungsarbeiten auf dem Dachboden im Juni 2006 wurde sie wiederentdeckt:
|
|
|
|
|
|
|
|
Gefallen (31)
|
|
Name
|
Jahr
|
Arend, Konrad
|
1889-1915
|
Derx, Heinrich
|
1884-1914
|
Gabriel, Wilhelm
|
1897-1918
|
Gerhold, Johann
|
1896-1916
|
Gertenbach, Johannes
|
1873-1916
|
Grießel, Martin
|
1891-1917
|
Hamel, Heinrich
|
1894-1915
|
Heinemann, Friedrich
|
1875-1917
|
Jakob, Justus
|
1883-1915
|
Jakob, Philipp
|
1897-1917
|
Kimm, Georg
|
1890-1914
|
Kimm, Wilhelm
|
1894-1914
|
Kothe, Karl
|
1898-1918
|
Kunold, Heinrich
|
1893-1918
|
Kunold, Wilhelm
|
1891-1915
|
Möller, Johannes
|
1897-1918
|
Möller, Josef
|
1892-1918
|
Öste, Georg
|
1896-1915
|
Reichhoff, Franz
|
1888-1915
|
Riedemann, Johann
|
1892-1915
|
Ringk, Heinrich
|
1893-1919
|
Ritter, Heinrich
|
1897-1918
|
Ritter, Johannes
|
1880-1915
|
Schäfer, Adam
|
1894-1915
|
Schlutz, Heinrich
|
1897-1917
|
Schlutz, Wilhelm
|
1894-1915
|
Schreckert, Heinrich
|
1892-1918
|
Sibitzki, Martin
|
1880-1918
|
Siebert, Stephan
|
1891-1916
|
Theis, Martin
|
1898-1917
|
Wicke, Wilhelm
|
1895-1916
|
Vermisst (4)
|
|
Döring, Heinrich
|
1896-1917
|
Engelhardt, Karl
|
1896-1918
|
Gabriel, Martin
|
1891-1918
|
Gerhold, Heinrich
|
1888-1915
|
|
|
Gefallen (15)
|
|
Name
|
Jahr
|
Bareuther, Hans
|
1915-1939
|
Derx, Heinrich
|
1911-1942
|
Gabriel I, Richard
|
1922-1942
|
Gabriel II, Richard
|
1923-1943
|
Henkelmann, Wilhelm
|
1908-1943
|
Jakob, Ludwig
|
1914-1943
|
Keßler, Hans
|
1917-1939
|
Kregelius, Justus
|
1905-1945
|
Rißler, Wilhelm
|
1923-1943
|
Schlutz, Hans
|
1920-1943
|
Sibitzki, Hans
|
1905-1944
|
Tripp, August
|
1908-1944
|
Volkmann, Jakob
|
1909-1943
|
Wino, Rudi
|
1924-1943
|
Wölfel, Ferdinand
|
1909-1944
|
Vermisst (11)
|
|
Baumgart, Walter
|
1910-1944
|
Becker, Heinrich
|
1915-1944
|
Döring, Karl
|
1906-1945
|
Grießel, Georg
|
1925-1944
|
Kimm, Adam
|
1912-1944
|
Maurer, August
|
1923-1943
|
Riedemann, Heinrich
|
1924-1944
|
Riedemann, Konrad
|
1924-1944
|
Schaumlöffel, Karl
|
1921-1945
|
Schnellenpfeil, Hermann
|
1945
|
Wilfling, Johann
|
1907-1945
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unser König rief und wir kamen alle Gott war mit uns, ihn [sic!] sei die Ehre zur Ehre unsern Kriegern gegen Frankreich in hiesiger Gemeinde im Jahr 1870/71
|
|
|
|
|
|
|
|
Karl Hildebrand
|
Georg Haupt
|
Julius Ritter
|
Ludwig Gerhold
|
George Engelhard
|
Heinrich Haupt
|
Konrad Umbach
|
Heinrich Engelhard
|
Johannes Köhler
|
Martin Köhler
|
Martin Danzeglock
|
August Horn
|
Reinhard Siebert
|
Wilhelm Koch
|
George Wenzel
|
George Lederhose
|
Heinrich Tripp
|
Konrad Gerhold
|
Heinrich Ritter
|
Daniel Köhler
|
Christoph Ritter
|
August Haupt
|
Friedrich Heinemann
|
Jokob Siebert
|
Heinrich Kimm
|
Martin Griesel
|
Justus Danzeglock
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Kriegerdenkmal, bis nach dem 2. Weltkrieg noch vor der Kirche, heute auf dem Friedhof
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Gefallene Brüder: Heinrich Kunold (1918 in Frankreich) und Wilhelm Kunold (1915 in Rußland)
|
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
Henner Arend, 1. Weltkrieg
|
|
|
Fotos vor und aus dem Krieg - von Änne Briel, geb. Arend
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
Kriegshochzeit: Martin Briel und Marie, Geb. Kunold 1917
|
|
|
|
|
|
|
Feldpostbrief von Heinrich Gerhold aus Altenstädt Kreis Wolfhagen, Bez. Kassel an die Eltern Georg Gerhold, vermisst 1914 in Frankreich.
Serwohn, den 27.09.1914 Liebe Eltern u. Geschwister, ich muß weil es Sonntag ist, und gestern einen schweren Tag erlebt, und der liebe Gott wie ein Wunder uns erhalten hat, will ich Euch kurz mitteilen, wie wir geblutet haben. Wir hatten Morgens einen Angriff, so das wir nur noch 50 Mann von der Kompanie hatten. Wir lagen in schweren feindlichen Kranat u. Infantriefeuer bis in die Nacht und gingen dann 500 m zurück bis in das nächste Dorf, was wir vor 14 Tagen auch blutig errungen hatten. Wir sind nun schon 14 Tage an dieser Stelle immer im Gefecht. Es ist heute Sonntag und liegen mal ein paar Stunden im Keller. Ich und Daniel Fröhlich, August Siebert ist etwas zurück bei der Parkasche. Wir sitzen zusammen und bedanken unser da sein. Liebe Eltern ich könnt Euch noch soviel Schreiben und mitteilen aber ich will Euch das herz nicht schwer machen. Wir wollen auf Gott Vertrauen sonst auf niemand. Liebe Eltern habt ihr den nun mein Geld u. Briefe erhalten, und die Schokolade abgeschickt ? Vom 1. Oktober könnt Ihr mir auch ein größeres Paket schicken bis zu 6 Pfund da könnt Ihr mir auch etwas Schlachtewerk schicken, aber müsst Euch erst richtig erkundigen. Aber nun fällt mir gerade ein das die liebe Schwester Elise nächsten Monat den 4. den Geburtstag hat. Ich Gratuliere Dich Herzlich und wünsche daß Du diesen in Gesundheit noch lange Jahre erleben möchtest. Anna hat mir auch eine Karte geschrieben und ihre Mädchens. Grüßt sie mir alle. Ich würde ihnen auch gern mal schreiben, aber das Papier und die Zeit ist zu wenig. Wir sind immer Gefechts bereit. Liebe Eltern ich habe nun zwei Karten, und einen Brief von Euch erhalten, welches mich sehr freut und wenn es nur ein Gruß aus der Heimat ist. Liebe Eltern nun vergesst die Schokolade und das eine nicht ? die Schokolade habt Ihr doch wohl schon abgeschickt. Liebe Eltern ich muß nun schließen, entschuldigt die schlechte schrift. Ich habe auf meinen zittrigen Knie geschrieben, stöst mich bald hier bald da einer an. Nun grüßt mir meine Verwanden und Bekannten, sowie Gruß an M. Kimm, M. Rißler, M. Gerhold u. M. Schlutz.
Es grüßt Euch herzlich Euer Sohn u. Bruder Heinrich !
Lebt alle herzlich Wohl !!
Bitte baldige Antwort
|
|