Altenstädter Gastronomie - Rückblick
Gasthaus Ritter Waldecker Straße 8 Inhaber: Familie Ritter 1872 - 2016
Das Gasthaus Ritter hatte die längste Tradition in Altenstädt. 1927 brannte der Gasthof komplett ab, wobei wohl Brandstiftung mit im Spiel gewesen sein soll oder zumindest dem Brand nachgeholfen wurde - es kam zu Verurteilungen. Bis das Gasthaus samt Saal neu aufgebaut worden war, zog die Gaststube bei Dörings ein (Gräben, Kasseler Straße 4). Seit den 70er Jahren wurde das Gastaus von Heinrich und Ilse Ritter betrieben. Berühmt war das 7-Minuten-Bier der Marke Veltins (zuvor gab es Herkules-Bier und Schöfferhofer). Im großen Saal fanden viele Kirmes-Veranstaltungen statt, aber auch Vereins- oder Schulveranstaltungen sowie private Feiern. So führte der bei Ritters ansässige MGV jedes Jahr im Januar sein Wintervergnügen durch. Ritters hatten auch zeitweise einen kleinen Lebensmittelladen und beherbergten in den 70er Jahren die Sparkasse. Darüber hinaus führten Ritters einen landwirtschaftlichen Betrieb: oft gab es Schlachteplatte aus eigener Herstellung. Im Nebenraum wurde viel gekickert, der Raum hatte aber mal die Bezeichnung “Blaulicht-Bar”, dort traf sich die Jugend bevor man in die benachbarten Dörfer auszog. Ab ca. 2010 wurde der Gastronomiebetrieb sukzessive eingestellt.
Her nun ein paar Fotoeindrücke:
|