Spenden in der Weihnachtszeit Altenstädter Kirmesteam spendet an Vereine von Laura Ritter Passend zur Weihnachtszeit hat sich das Kirmesteam Altenstädt in Form einer Geldspende bei den örtlichen Vereinen mit Jugendarbeit für die Unterstützung bei der letzten Kirmes bedankt. Ein Teil der Kirmeserlöse (wie beispielsweise von der Tombola) und die Spenden des diesjährigen „Lebendigen Adventskalenders“ in Altenstädt tragen zu einer Spendensumme von 1250 Euro bei. Jeweils 250 Euro gingen an die folgenden Vereine: Freiwillige Feuerwehr, Schützenverein, Förderverein Kindergarten, Posaunenchor und FC Altenstädt. Das Geld ist speziell für die Jugendarbeit im jeweiligen Verein gedacht. Ohne Hilfe der Vereine und des Dorfes wäre das Fest nicht möglich, wurde bei der Überreichung der Schecks betont. Weiterhin spendete das Kirmesteam den Erlös des Buttonverkaufs während der Kirmes (180 Euro) an die Institution „Herzenswünsche e.V.“, ein bundesweit tätiger Verein, der schwerkranken Kindern und Jugendlichen lang ersehnte Wünsche erfüllt. Die nächste Kirmes wird vom Vorstand (Vorsitzender Dennis Pfennig, Vize Tobias Kimm, Schriftführerin Laura Ritter, Kassierer Sascha Kuhaupt) schon vorbereitet. Sie findet im nächsten Jahr vom 31.08. – 03.09.2017 statt.
Kai Tegethoff (Förderverein Kindergarten), Pascal Simshäuser (FC Altenstädt), Katharina Löw (Förderverein Kindergarten), Willi Steffen (Schützenverein), Tobias Kimm (2. Vorsitzender Kirmesteam), Manfred Jacob (Posaunenchor), Dennis Pfennig (1. Vorsitzender Kirmesteam und stellvertretend für die Freiwillige Feuerwehr), Laura Ritter (Schriftführerin Kirmesteam)
Dezember 2016
Backhausverein spendet Sitzbänke für Friedhofshalle Der Backhausverein Altenstädt 1999 e.V. hat aus den Erlösen des Backbetriebes und des Backhausfestes Sitzbänke im Wert von 450,-€ für die Altenstädter Friedhofshalle gespendet. Die Sitzbänke können nun bei Beerdigungen im durch überdachten Vorplatz aber auch in der Friedhofshalle aufgestellt werden – bisher gab es insbesondere im Außenbereich keine Sitzgelegenheiten. Der Backhausverein hat sich zum Ziel gemacht, die Dorfgemeinschaft mit Spenden zu unterstützen, so heißt es in der Satzung: „Zweck des Vereins ist die Förderung des kulturellen und gemeinschaftlichen Zusammenlebens des Stadtteils Naumburg-Altenstädt.“ Backhausvorsitzender Klaus Simshäuser übergab nun die Spende vor Ort an Ortsvorsteherin Yvonne Franke.
Backhauschef Klaus Simshäuser und Ortsvorsteherin Yvonne Franke mit Tochter Mira
September 2016
Helfer-vor-Ort-System in Naumburg - Mitstreiter auch in Altenstädt
Seit fünf Jahren gibt es in Naumburg das Helfer-vor-Ort-System des DRK. In medizinischen Notfällen eilen seine Mitglieder zu Patienten und überbrücken die Zeit bis zum Eintreffen des Notarztes.
Aus Altenstädt sind Jens Homburg und Simone Kowalzik als Helfer-vor-Ort ehrenamtlich und in vorbildlicher Art und Weise tätig! Jens und Simone halten sich somit bereit, anderen Menschen ggf. sogar das Leben zu retten!
Landfrauen Altenstädt spenden zwei Ruhebänke aus: Naumbugr.eu Die Landfrauen Altenstädt haben zwei Holzbänke gespendet, die Wanderern und Spaziergängern künftig als Ruheplatz dienen sollen. Die Holzbänke wurden von Mitarbeitern des Zweckverbands Naturpark Habichtswald gebaut und auch aufgestellt. Eine Bank befindet sich vor dem Waldkomplex „An der kleinen Hardt“ mit herrlichem Blick auf die Weidelsburg.
Hat den ersten Test bestanden: Margitta Ritter (sitzend rechts im Bild) und Ingeborg Gerhold (sitzend links im Bild) auf der neuen Bank „An der kleinen Hardt. Mit im Bild: Bürgermeister Stefan Hable (Bildmitte) und die Naturparkmitarbeiter Lukas Dittmann (hinten links) und Christian Heinemann (hinten rechts). (Foto: Willy Gerhold)
Die zweite Bank befindet sich an der Wegespinne „Vor dem Drinne“ unter einem großen Baum. Dieser Bereich ist bei den Altenstädtern als Rundweg sehr beliebt.
Richtig „ins Schwitzen“ kamen die Mitarbeiter des Naturparks Habichtswald bei den Arbeiten am Standort „Vor dem Drinne“, der sich als sehr steinig erwies. (Foto: PA Stadt Naumburg)
Die offizielle Übergabe durch die Vorsitzende der Altenstädter Landfrauen, Frau Margitta Ritter und Vorstandsmitglied Frau Ingeborg Gerhold, fand am vergangenen Montag statt. Bürgermeister Stefan Hable dankte den Landfrauen Altenstädt für die großzügige Spende. „Die Standorte sind sehr gut gewählt und ich bin mir sicher, dass die Bänke künftig ihren bestimmungsgemäßen Zweck erfüllen werden“, so Hable abschließend.
Juni 2016
Männer legen Hand an - Stolperfalle begradigt Der Eingang vom Vorraum in das Clubhaus des FCA war von je her eine Stolperfalle. Das hat sich nun geändert, weil die FCAler Klaus Simshäuser, Ralf Ritter, Gerhard Löber, Alexander Feil und Ede Wolf das Pflaster aufnahmen und anschließend auf Höhe brachten: tolle Arbeit! Levi Simshäuser (unten) zeigt, wie es jetzt aussieht!
Ab Juni 2016
Unterstützerkreis Flüchtlinge Seit dem Einzug von Flüchtlingen im Heinrich-Schröder-Haus hat sich in Altenstädt auf eine Unterstützergruppe etabliert - siehe Sonderseite Flüchtlinge...