Altenstädt -
Unser Dorf
  

Mail an den Webmaster

Protokoll 30.04.2015

Ortsbeirat Naumburg Altenstädt

Protokoll der Ortsbeiratssitzung vom 29.04.2015

Beginn: 19.00 Uhr
Ende: 20.15 Uhr

 

Anwesend
vom Ortsbeirat:

Yvonne Franke
Bruno Wicker
Bernd Ritter
Tanja Dobrick
Markus Zuschlag
Katja Roethemeyer

von der Stadtverwaltung/ Magistrat:

Bürgermeister Hable

 

Entschuldigt:
Udo Rißler
Markus Schlutz
Helenen Feil

Schriftführerin: Yvonne Franke

Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Die Ortsvorsteherin Yvonne Franke eröffnet die Sitzung, begrüßt die anwesenden Mandatsträger,  die Gäste und stellt die Beschlussfähigkeit fest.

 

Tagesordnungspunkt 1.

Parksituation Akazienstraße

Yvonne Franke und Bürgermeister Hable erläutern die aktuelle Situation und damit den Grund für diesen Ortstermin.

Es erfolgt eine Diskussion mit und unter den Anwohnern. Der Bürgermister teilt mit das die Straße auch schon vom Ordnungsamt vermessen wurde und breit genug ist, so dass man keine Parkverbotszone ausweisen wird.

Von einem Anwohner wird der Vorschlag unterbreitet, dass die Eigentümer auf ihren Grundstücken Stellflächen schaffen damit die Straße nicht so vollgeparkt wird. Die Anwohner sollen möglichst Rücksicht aufeinander nehmen und keine Einfahrten zuparken.

Es wird auch bemängelt das die Straße im Winter nicht geräumt wird. Die Fahrer der Räumfahrzeuge sind angewiesen dies zu unterlassen, wenn sie die Straßen zugeparkt vorfinden und nicht sicher hindurch fahren können, so der Bürgermeister.

 

Die Ortsvorsteherin und die Ortsbeiratsmitglieder teilen die Auffassung das hier mehr PKW- Stellflächen sicher für eine Entlastung sorgen. Sie wünschen sich und appellieren an ein faires Miteinander und die gegenseitige Rücksichtnahme aller Anwohner.

 

Tagesordnungspunkt 2.

Verkauf eines Feldweges

Die Ortsbeiratsmitglieder und der Bürgermeister schauen sich die Angelegenheit auch hier vor Ort an. Es erfolgt einen kurze Diskussion.

Es wird Vorgeschlagen, das die Stadtverwaltung/ Magistrat den Weg nur Verkaufen soll, wenn der Käufer im Besitz aller angrenzenden Flurstücke ist.

Dieser Vorschlag kommt zur Abstimmung und wird mit 6 Ja stimmen angenommen.

 

Tagesordnungspunkt 3

Verschiedenes

Pflegeschnitt der Bäume entlang der Waldeckerstrasse( oberer Semmetweg) und des Apfelbaumes in der Schillerstraße. Diese Bäume sollen im Winter vom Bauhof zurückgeschnitten werden.

Herr Figge erklärt sich bereit den Baumschnitt der Bäume in der Waldeckerstrasse auf das Osterfeuer zu fahren.

 Y. Franke teilt mit dass die Treppe am Dorfplatz einen neuen Handlauf bekommt, sowie die Absturzsicherung am Backhaus erneuert wird.

 

Die  Ortsvorsteherin schließt die Sitzung um 20.15 Uhr.

 

gez. Yvonne Franke

Startseite   Unser Dorf   Vereine und Kirchen   Gewerbe   Öffentliche Einrichtungen   Politik   Aktuelles   A - Z   Impressum