Ortsbeirat Naumburg Altenstädt Protokoll der Ortsbeiratssitzung vom 13.02.2014 im DGH Altenstädt. Beginn: 20.00 Uhr Ende: 21.20 Uhr
Anwesend vom Ortsbeirat:
Yvonne Franke Markus Zuschlag Bruno Wicker Katja Roethemeyer Tanja Dobrick Bernd Ritter (ab Tagesordnungspunkt 2)
vom Magistrat: Michael Dobrick von der Stadtverwaltung: Thomas Fingerling
Entschuldigt: Helene Feil Tanja Köhler Markus Schlutz
Schriftführerin: Yvonne Franke
Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Die Ortsvorsteherin Yvonne Franke eröffnet die Sitzung, begrüßt die anwesenden Mandatsträger, die Gäste und stellt die Beschlussfähigkeit fest.
Tagesordnungspunkt 1 Bebauungsplan der Stadt Naumburg für den Bereich -“Stubbelinde“ Windkraft Thomas Fingerling erläutert das, erst nach der erneuten Offenlage ( Formfehler der Firma IBL ) der Bebauungsplan zur Vorlage kommt. Der Ortsbeirat entschließt sich dennoch über den Plan abzustimmen, da nicht mit Einsprüchen in der erneuten Offenlage gerechnet wird. Ist eine Anhörung/ Beschluss des Ortsbeirates nach der erneuten Offenlage nötig wird es eine erneute Abstimmung geben.
Es erfolgt die Abstimmung: 5- Ja stimmen
Tagesordnungspunkt 2 DGH Altenstädt Antrag SPD Fraktion zur Ausstattung ( Bierleitung und Beleuchtung) Die Ortsvorsteherin erläutert den Antrag der SPD Fraktion •Eine kurze Diskussion zum Thekenbereich und der Bierleitung folgt. Es wird der Vorschlag gemacht die Bierleitung zurück zu bauen und den festen Zapfhahn auf der Theke zu entfernen. Um Platz zu schaffen, um eine mobile Zapfstelle aufstellen zu können. Es Vorgeschlagen das die Stadtverwaltung einen Termin mit einer Firma vereinbart, die diese Arbeiten ausführen kann. Um die Möglichkeiten auszuloten.
•Beleuchtung im Thekenbereich ist seit einiger Zeit defekt. Diese wie auch die Saal Beleuchtung soll auf LED Technik umgestellt werden. Auch hier wird der Vorschlag gemacht, sich dies mit einer Fachfirma vor Ort anzusehen und die Möglichkeiten zu prüfen. Termin wird von Stadtverwaltung mit der Ortsvorsteherin abgesprochen.
Es erfolgt die Abstimmung: 6 – Ja Stimmen
Tagesordnungspunkt 3 Verschiedenes die OV informiert das die unbebauten Bauplätze weiterhin von der Familie Bollmann mit Pferden abgeweidet werden. Markus Zuschlag bittet um Prüfung und Info durch die Stadtverwaltung Über die Grundstücksgrenzen im Bereich der Kreuzung Teichstraße/ Zur Pforte.
Die Ortsvorsteherin schließt die Sitzung um 21.20 Uhr.
gez. Yvonne Franke
|