Altenstädt -
Unser Dorf
  

Mail an den Webmaster

Protokoll 12.03.2013

Ortsbeirat Naumburg Altenstädt
Protokoll der Ortsbeiratssitzung vom 12.03.2013 im DGH Altenstädt.
Beginn 20.00 Uhr

Anwesend
vom Ortsbeirat:

Yvonne Franke
David von Knebel
Bernd Ritter
Bruno Wicker
Tanja Köhler
Tanja Dobrick
Markus Schlutz

vom Magistrat:
Michael Dobrick

von der Stadtverwaltung:
Thomas Fingerling

Entschuldigt:
Helene Feil
Markus Zuschlag

Schriftführerin: Tanja Köhler/ Yvonne Franke


Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
Die Ortsvorsteherin Yvonne Franke eröffnet die Sitzung, begrüßt die anwesenden Mandatsträger,  die Gäste und stellt die Beschlussfähigkeit fest.

Tagesordnungspunkt 1
Stellungnahme zu den Ausgleichsflächen Windkraft Stubelinde
Herr Fingerling stellt kurz den Grund für den neuen Plan vor.
Es erfolgt eine kurze Diskussion.

Es erfolgt die Abstimmung
7- Ja- Stimmen (einstimmig)

Tagesordnungspunkt 2
Straßenbeleuchtung in Altenstädt
Yvonne Franke erläutert anhand der Leuchtpunktpläne die aktuelle Situation und stellt auch das von der SPD Fraktion erarbeitet Modell vor, die Dauerleuchten in den Kreuzungsbereichen im gesamtem Ort zu verteilen.
Der vorgestellte Leuchtpunktplan soll so bei der Stadtverwaltung eingereicht werden.
Es wurde nochmal angeregt das ca. 10 Minuten vor Abfahrt des ersten Busses (ca.4.40 Uhr), die gesamte Strassenbeleuchtung brennt.

Es erfolgt die Abstimmung
7- ja- Stimmen (einstimmig)

Tagesordnungspunkt 3
Anregung Fußgängerüberweg zur Schulsicherung
Die Ortsvorsteherin erläutert kurz die Beweggründe der Anregung und Herr Fingerling
die bisherige Vorgehensweise. Des weiteren stellt Herr Fingerling das Ergebnis der Verkehrszählung vor die im Jan./ Feb.2013  durchgeführt wurde.
Es ergibt sich einen rege Diskussion über das vor und wieder und mögliche Alternativen.

Folgende Alternativen sollen geprüft werden:
- Einrichtung einer Tempo 30 Zone
- mögliche Baumassnahmen und deren geschätzte Kosten
- Dauerhafte Geschwindigkeitsanzeige ( wie in Schauenburg- Elgershausen) finanzierbar evtl. mit 
  Werbemitteln.

Nach Prüfung der Alternativen durch die Stadtverwaltung/ Ortsvorsteherin
will sich der Ortsbeirat nochmal mit dem Thema befassen.

Es erfolgt die Abstimmung
7- Ja Stimmen (einstimmig)

Tagesordnungspunkt 4
Verschiedenes

Die Ortsvorsteherin berichtet über positive Rückmeldung aus der Friedhofskommission, zur geplanten Überdachung des Vorplatzes.
Weitere Planungen werden in  eine Vereinvertrettersizung besprochen.

Die Ortsvorsorsteherin infomiert das es eine ersatzpflanzung für die bäume ind er Starße am Schulwald geben wird.


Die  Ortsvorsteherin schliesst die Sitzung um 21.10 Uhr.
 

Startseite   Unser Dorf   Vereine und Kirchen   Gewerbe   Öffentliche Einrichtungen   Politik   Aktuelles   A - Z   Impressum