Altenstädt -
Unser Dorf
  

Mail an den Webmaster

Nachspiel

1175-Jahrfeir in Altenstädt - 2006

Die 1175-Jahrfeier war vorbei, aber noch nicht zu Ende!

24. November 2006, 20.00Uhr um DGH:
Umtrunk mit 130 Liter Freibier
Zu einer lockeren, geselligen Runde waren alle Helfer, Mitwirkende und Sponsoren der 1175-Jahrfeier herzliche eingeladen. Es gab kein Programm - “nur” Getränke und Zeit zum “Schnuddeln”.

Und so war’s: Nur wenige der vielen Helfer kamen ins DGH, das Freibier (gespendet von der Kulmbacher Brauerei und der Firma Mander) wurde gerade so geschafft. Dennoch war es ein unterhaltsamer Abend - der von Fleischermeister Rudi Döring gespendete Leberkäse schmeckte allen köstlich.
Fotos siehe unten!

24. März 2007:
Abschlussveranstaltung mit Filmvorführung zur 1175-Jahrfeier
im Saal der Gaststätte Ritter.
Bericht und Fotos siehe unten

8.Juli.2007:
Gedenkstein wieder verschlossen
Bericht und Fotos siehe unten

24. November 2006, 20.00Uhr um DGH: Umtrunk mit 130 Liter Freibier

IMG_8983

Antrinken: Die stellvertretende Ortsvorsteherin Yvonne Franke eröffnet das Freibiertrinken

Nachfeier1175 004

Leberkäse: vorbereitet von Yvonne, Annemarie und dem Meister Rudi selbst

Nachfeier1175 005
Nachfeier1175 006

Schmeckt: auch Wilfried, Helmut und Werner

Übersichtlich (I): nicht viele kamen zum Freibiertrinken

IMG_8996
IMG_9000

Übersichtlich (II)

Warmtrinken: die Jungs gaben richtig gas

Nachfeier1175 009
IMG_8988

Verschwommen: nicht nur das Foto...

Herrenrunde (I): bei gut gekühltem Schoppen

Nachfeier1175 013
IMG_9004

Herrenrunde (II): Werner, Herbert, Helmut, Horst, Rudi, Gerhard und Peter

Thekenraum und Stehtische - immer gut belegt

IMG_8997 Nachfeier1175 012

Ortsvorsteher Bernd Ritter mit Gattin Frauke

IMG_9024

Teamwork (I): hier mal zwischen Heinrich und Jeanette

Nachfeier1175 014

Teamwork (II): auch die Jungs sorgen für glühende Zapfhähne

Das letzte Foto: Kirsten, Yvonne, Jeanette und Peter (und Bernd) beim "Scheidebecher"

24. März 2007: Abschlussveranstaltung mit Filmvorführung zur 1175-Jahrfeier

1175-Jahrfeier – die Abschlussveranstaltung

Nach einem tollen Fest und Veranstaltungen im letzten Jahr soll nun die offizielle Abschlussveranstaltung zur 1175-Jahrfeier stattfinden.
Deshalb sind Sie herzlich eingeladen, am

SAMSTAG,
DEN 24. MÄRZ 2007 
in das Gasthaus Ritter (Saal)
zu kommen!

 

Programm:
20.00Uhr
Begrüßung und Übergabe von Spenden aus den Erlösen des Festes

20.30Uhr
Vorführung des Filmes zur 1175-Jahrfeier auf Leinwand
Der von Werner Gerhold produzierte Film zeigt nicht nur Ausschnitte aus der Festveranstaltung, sondern auch weitere interessante Eindrücke von und über Altenstädt!

ab ca. 22.15Uhr
Tanz, Klönen, Feiern
Bei frisch gezapftem Bier und Verpflegung durch die Gasthausfamilie Ritter wird es Musik für jedermann von der CD geben!

Der Eintritt ist frei!!
 

Abschluss der 1175-Jahrfeier
Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal im Gasthaus Ritter als Ortsvorsteher Bernd Ritter am Samstag, den 24.3.07 um 20.00Uhr die Abschlussveranstaltung zur im Jahr 2006 stattgefundenen 1175-Jahrfeier eröffnete.
Höhepunkt des Abends war ein Dokumentarfilm über Altenstädt und die Jahrfeier, doch zuvor galt es noch einige Schecks zu überreichen. Das Fest war, so Ritter, nicht nur ein Erfolg in der Durchführung, sondern wurde auch finanziell mit einem Überschuss belohnt.
Insgesamt wurden 3.000€ an Spenden ausgeschüttet, vom restlichen Geld werden die Vereinsvertreter und der Festausschuss über die weitere Verwendung für Dorfprojekte und Anschaffungen entscheiden.

Die Spenden gingen im Einzelnen an:

  • Tschernobylhilfe Burghasungen: 500,-€
  • Kirchengemeinde der Ev. Landeskirche für Kirchenrenovierungen: 1.000,-€
  • Kirchengemeinde der SELK für Kirchenrenovierungen: 500,-€
  • Kindergarten Regenbogenland für Anschaffungen: 500,-€
  • Kinderland Kunterbunt für Anschaffungen: 500,-€


Für eine Überraschung – jedenfalls für die Betroffenen – sorgte Willi Gerhold, der neben einem Blumenstrauß für Frauke Ritter, die Ehefrau vom Ortsvorsteher, noch einen Gutschein für ein Wochenende in Willingen für die Familie Ritter mitgebracht hatte.
Dies sei, so Willi Gerhold, ein Dank von allen Vereinen, Kindergarten, der SELK und dem Stadtverordnetenvorsteher für die Arbeit, die sich der Ortsvorsteher gemacht hätte und die Entbehrungen, die seine Familie hätte hinnehmen müssen.
Nach dieser Überraschung hieß es dann „Film ab“. Den Film hatte Werner Gerhold gedreht und zusammen mit seiner Familie zusammengestellt und bearbeitet.
Der Film startet mit einer Dokumentation Altenstädts, alle Verein, Gewerbe, Landwirtschaft  und weitere Besonderheiten werden gezeigt. Im Anschluss folgen laufende Bilder vom Fest selbst.
Bereits nach einer Stunde, als der erste Teil zu Ende war und eine Pause für die durstigen Gäste eingelegt wurde, waren sich alle einig, dass hier ein tolles Werk entstanden war, welches auch für entsprechende Emotionen bei den Zuschauer sorgte. Nach insgesamt 105 Minuten Film war die Vorführung schließlich beendet, die Gäste waren begeistert!
Als Draufgabe überreichte der inzwischen eingetroffenen Werner Gerhold – er selbst war an diesem Abend zu einem Geburtstag eingeladen -  Bernd Ritter noch einen Überweisungsträger in Höhe von 380,-€. Das ist der bisher aufgelaufenen Überschuss der weiteren Filme, die er im Rahmen der 1175-Jahrfeier gedreht hatte.

Der Film kann bei Werner Gerhold für 15,-€ gekauft werden, die anderen Filme kosten 10,-€. Darin enthalten ist eine Spende für die Altenstädter Vereinskasse.

Friedhelm Götte von der Kirchengemeinde bedankt sich

Otto Müller von der Tschernobylhilfe Burghasungen bedankt sich

Andrea Groß vom Kindergarten Regenbogenland bedankt sich

Bernd Löber von der SELK bedankt sich

Claudia Arend (zuammen mit Petra Wendeborn-Beller) vom Kinderland Kunterbunt bedankt sich

Voller Saal Ritter

Überraschung: Willi Gerhold mit einem Geschenk für die Ritters

Wir sitzen in der ersten Reihe!

Film ab: Björn Gerhold startet die Filmvorführung

Filmvorführung - gespannte Blicke auf die Leinwand

8. Juli 2007: Gedenkstein wieder verschlossen

Die Kassette mit Dokumentationen der 1150- und 1175-Jahrfeier wird wieder eingesetzt.
Siehe Sommerkonzert des Ev. Kirchenchores am 8.7.2007

Gedenkstein wieder verschlossen
Über ein Jahr war die Kassette mit Dokumenten von der 1150-Jahrfeier aus dem Gedenkstein, der auf dem Altenstädter Dorfplatz steht, in den Händen von Ortsvorsteher Bernd Ritter.
Gemeinsam mit Günter Schlutz, Günter und Herbert Kimm hatte er vor der 1175-Jahrfeier die Kassette entnommen und die Dokumente und Fotos archiviert. Nun wurde die Alu-Schatulle ergänzt um Gegenstände der 1175-Jahrfeier: eine HNA, Festschrift, DVD, Fotos und einiges mehr. Die nun gefüllte Kassette wurde im Rahmen des Sommerkonzertes auf dem Dorfplatz genau ein Jahr nach der 1175-Jahrfeier wieder eingesetzt.
Günter Kimm hatte die Kassette wieder versiegelt, Nadine Gerhold legte sie wieder in den Grenzstein (bestehend aus hartem „Lungstein“) hinein.
Ortsvorsteher Bernd Ritter schloss mit diesem Akt offiziell die 1175-Jahrfeier ab.
 

Startseite   Unser Dorf   Vereine und Kirchen   Gewerbe   Öffentliche Einrichtungen   Politik   Aktuelles   A - Z   Impressum