Haushaltsplan 2008 mit Investitionsprogramm 2009 ff. Es wurde vom Ortsbeirat eine Ergänzung beantragt: Die 10.000,-€ für Anbau/ Überdachung Friedhofshalle für das Investitionsprogramm 2008 wurden auf 2009 fortgeschrieben.
Haushaltsplan 2007 mit Investitionsprogramm 2008 ff. Es wurden vom Ortsbeirat nur zwei Ergänzungen beantragt: 500,-€ für Straßenmarkierungen in der Kasseler Straße/ Ortseingang von Balhorn (hierüber soll aber vor Ort noch beraten werden) und 10.000,-€ für Anbau/ Überdachung Friedhofshalle für das Investitionsprogramm 2008.
Haushaltsplan 2006 mit Investitionsprogamm 2007 ff. Vermögenshaushalt Der Ortsbeirat Altenstädt schlägt vor, im Jahr 2006 den Bordstein des Bürgersteigs Kasseler Straße Ecke Schillerstraße (ca. 15cm Höhe) abzusenken und 2.500€ in den Vermögenshaushalt des Haushaltsplanes 2006 mit aufzunehmen.
Bernd Ritter erläutert den Antrag. Grundsätzlich sollten alle Gehwege barrierefrei ausgebaut sein, um Rollstuhlfahrern und Gehwagen das ungehinderte Befahren zu ermöglichen. Darüber hinaus seien Bordsteine dieser Höhe auch Hindernisse für Kinderwagen, Fahrräder, Roller etc. In 2006 werden in Altenstädt Straßenbaumaßnahmen durchgeführt, so dass u. U. ein kostengünstiger Umbau mit der dort tätigen Baufirma verhandelt werden könne. Darüber hinaus sei ein Ausbau der Schillerstraße bzw. des angesprochenen Bürgersteigs in den nächsten Jahren nicht zu erwarten. Bei dem angeführten Bürgersteig handele es sich um einen stark frequentierten Hauptgehweg in Altenstädt.
Haushaltsplan 2005 mit Investitionsprogamm 2006 ff.
Endlich: der Straßenbau “Hackelberg/Rest Teichstraße” inkl. Erneuerung Kanal/Wasser wurde in den Haushaltsplan 2005/06 aufgenommen. Die Planung und Ausführung wird sich bis in das Jahr 2006 ziehen. Der Ortsbeirat wird die Verwaltung darauf hinweisen, dass bis Juli 2006 die Maßnahme durchgeführt sein muss, da dann die 1175-Jahrfeier im Ortskern stattfinden wird. Des weiteren wurden folgende Anträge des Ortsbeirates von der Stadtverordnetenversammlung beschlossen: Toilette Friedhofshalle Die Maßnahme wurde seit längerem gefordert und geplant. Nun soll eine einfache Lösung vom Bauhof umgesetzt werden. 2.000 € für Materialkosten wurden eingesetzt. Weg zwischen Ende Sommerweg und Korbacher Straße Dieser Weg soll auf Bitten der Firma Gabriel Fensterbau geteert werden. Es wurden Kosten in Höhe von 5.000 € eingesetzt. Davon werden die Jagdgenossen 1.500€ tragen, bis zu 1.500 € (höchstens 30%) die Firma Gabriel. Für die Stadt bleiben also 2.000€.
Für den Haushaltsplan 2004 wurde zusätzlich der Straßenbau “Hackelberg/Rest Teichstraße” beantragt (Planung 2004, Ausführung 2005);
Haushaltsplan 2003 mit Investitionsprogamm 2004 ff.
Hier die vorliegende Anträge der SPD-Altenstädt zum, die in der Sitzung am 28.11.2002 einstimmig beschlossen wurden. Zusätzlich wurde noch beschlossen, im Vermögenshaushlat den Ansatz zur Straßenbeleuchtung wieder auf den Ansatz 2002 zu erhöhen (7.500 €)
|